Aktuelle Informationen

Wetterauer Zukunftcamps - Schule fertig und dann? Die Fachstelle Jugendarbeit und Jugendgerichtshilfe bietet mit den Wetterauer Zukunftscamps wieder eine kostenfreie Berufsorientierung für Jugendliche an.

Flyer

Die Zukunftcamps helfen beim Start ins Berufsleben:

  • Orientierung: Was kann ich, was will ich? Welche Berufe interessieren mich?
  • Bewerbungstipps: Wie bewerbe ich mich? Was muss in meinen Lebenslauf?
  • Unterstützung: Welche Betriebe suchen Auszubildende? Wo kann ich mich bewerben?

und

  • Abwechslung: mit Outdoor- oder Kreativaktionen
  • Gemeinsames Mittagessen

Ort: Europaplatz Friedberg oder ABZ Nidda Zeitraum: 03.04.-06.04.2023, täglich von 10 bis 15:30 Uhr

Alter: ab 15 Jahren Anmeldung: verbindlich unter diesem LINK

Kosten: keine

Ansprechpersonen: Lea Noe und Christoph Brandt Email

 

Handwerk: Das Lehrstelllenradar bietet einfachen Zugang zu freien Lehrstellen oder Praktikumsplätzen in aktuellen Handwerksberufen. Persönliches Suchprofil, automatische Benachrichtigungen, Favoriten u.v.m. 

Sie möchten als Handwerksbetrieb eine Lehrstelle oder einen Praktikumsplatz anbieten? Die Eintragung ist kostenfrei über die regional zuständige Handwerkskammer möglich.

Deutsch Plus für ukrainische Schulabgänger/-innen

Überregional:

Deutsch Plus: Einmaliges Angebot für ukrainische Schulabgänger/-innen:

Sie haben den ukrainischen Schulabschluss in 2022 erworben und Ihre Schulpflicht endet?

Sie haben Interesse an einer dualen Ausbildung?

Sie möchten am Angebot von Wirtschaft integriert teilnehmen?

Ви отримали в Україні у 2022 році Атестат про повну загальну середню освіту та таким чином повністю виконали Ваш шкільний обов‘язок?

Цікавитеся професійною освітою? Бажаєте прийняти участь у проекті Wirtschaft integriert / Економіка інтегрує?

Weitere Informationen finden sich hier: Information zu DeutschPlus