Aktuelles

Das nationale Zentrum für Frühe Hilfen (NZFH) informiert in seinem neuesten Newsletter auf den Einsatz freiberuflich tätiger Hebammen in den Frühen Hilfen: Auf Grundsätze ihrer Arbeit in Familien, den Stand der Einbindung in...

Die bundesweite repräsentative Studie KiD 0-3 des Nationalen Zentrums Frühe Hilfen (NZFH) ist am 21. März 2022 gestartet. Die Studie erhebt Daten zu psychosozialen Belastungen von Familien mit Kindern bis drei Jahre nach der...

Nicht nur in der Wetterau ist das Thema "Öffentlichkeitsarbeit in den Frühen Hilfen" ein ganz zentrales. Frühe Hilfen können nur wirksam sein, wenn Familien erfahren, dass es Frühe Hilfen gibt. Für eine gute Öffentlichkeitsarbeit...

Wir sind glücklich, dass es in einer Kooperation zwischen der Volkshochschule, dem Bildungsmanagement und dem Netzwerk Frühe Hilfen des Wetteraukreises gelungen ist, einen informativem kurzen Film über frühe...

Unter dem Motto Familie im Wandel haben wir als Netzwerkpartnerinnen und-partner zwei Padlets eröffnet, auf die wir aktuelle Angebote in den Frühen Hilfen einstellen und auf aktuelle Online-Gespräche und -beratungen...