Jugendberufsagentur
In der Jugendberufsagentur arbeiten
- die Berufsberatung der Agentur für Arbeit,
- das Jobcenter
- und die Jugendhilfe
sowie weitere Stellen eng zusammen. Es handelt sich um eine Anlaufstelle für Jugendliche.
Wenn du zwischen 14 bis 27 Jahre alt bist und Fragen zum Thema Schule, Wohnen, Familie, Ausbildung oder andere Fragen hast, kannst du dich an die Jugendberufsagentur Wetterau wenden.
1. Jugendhilfe des Wetteraukreises
Je nach Situation können unterschiedliche Stellen im Fachbereich Jugend und Soziales für dein Anliegen die richtige Anlaufstelle sein.
Die Jugendhilfe bietet dazu themenspezifische Beratung an:
Ansprechpartner/innen
für Fragen rund um Schule, Ausbildung, Beruf oder Arbeit: Jugendberufshilfe
Name | Telefon | |
---|---|---|
Jugendberufshilfe |
|
2. Jugendgerichtshilfe
Ansprechpartner/innen
für Fragen zu einem Strafverfahren
Name | Telefon | |
---|---|---|
Jugendgerichtshilfe | 06031 83-3319 oder 06031 83-3311 |
3. Allgemeiner Sozialer Dienst
Gibt es Probleme in der Familie und/oder benötigst du Beratung und Hilfe als junger Erwachsener (in der Regel 18-21 Jahre) kann der Allgemeine Soziale Dienst versuchen, gemeinsam mit dir eine Lösung zu finden.
Eine Ansprechperson kann hier je nach Wohnort für dich zuständig sein.
Ansprechpartner/innen
für Butzbach, Echzell, Münzenberg, Rockenberg, Wölfersheim Bad Nauheim, Friedberg, Ober-Mörlen, Reichelsheim
Name | Telefon | |
---|---|---|
Allgemeiner Sozialer Dienst Nord | 06031 83-3231 |
Ansprechpartner/innen
für Gedern, Hirzenhain, Kefenrod, Nidda, Ranstadt Altenstadt, Büdingen, Glauburg, Limeshain, Ortenberg
Name | Telefon | |
---|---|---|
Allgemeiner Sozialer Dienst Ost | 06042 989-3221 |
Ansprechpartner/innen
für Bad Vilbel, Florstadt, Karben, Niddatal, Rosbach v.d.H., Wöllstadt
Name | Telefon | |
---|---|---|
Allgemeiner Sozialer Dienst Süd | 06031 83-3232 |
4. Ich weiß nicht genau, wen ich ansprechen soll
Es kann auch sein, dass eine andere Stelle, z.B. die Eingleiderungshilfe oder die Fachstelle Migration für dich die beste Anlaufstelle ist. In jedem Fall wirst du immer beraten werden, selbst wenn erst unklar ist, wo du dich hinwenden kannst. Dies kann sich auch im Laufe einer Beratung erst ergeben, je nach deiner persönlichen Situation.
Wenn du ein Problem hast und nicht weißt, an wen du dich zuerst wenden kannst, melde dich hier:
Ansprechpartner/innen
Name | Telefon | |
---|---|---|
Jugendberufsagentur |
Bei Anfragen per E-Mail bitte angeben, wie du am besten zu erreichen bist (Handynummer, E-Mail etc.).
Hierzu kannst du einfach auf unsere Homepage gehen. Dort findest du unter anderem aktuelle Standorte und Angebote des Mobilen Beratungsbusses der Jugendberufsagentur und Kontaktmöglichkeiten und Angebote des Jobcenters Wetterau und der Agentur für Arbeit