Startseite - Wetteraukreis

Katastrophenschutz Wetteraukreis

  • Vorlesen
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Service
    • Stichworte A-Z (Service)
    • Aufenthalt, Integration & Migration
      • Aufenthalt
    • Auto & Verkehr
      • Fahrerlaubnis /Führerschein
      • Kfz-Zulassung
      • Straßenverkehr
      • Wunschkennzeichen
    • Bauen & Wohnen
    • Freizeit, Kultur, Tourismus & Marketing
    • Gesundheit & Tierschutz
    • Kinder, Jugend, Familie & Frauen
    • Natur, Landwirtschaft & Wasser
    • Recht, Sicherheit & Ordnung
    • Schule & Arbeit
    • Seniorinnen & Senioren
    • Soziales
    • Service online
      • Formulare online
        • Natur, Landwirtschaft & Wasser
        • Schule & Arbeit online
        • Gesundheit & Tierschutz online
        • Auto & Verkehr online
        • Kinder, Jugend, Familie & Frauen online
        • Soziales online
      • Termine online
        • Aufenthalt, Integration & Migration
        • Auto & Verkehr
        • Kinder, Jugend, Familie & Frauen
        • Gesundheit & Tierschutz
        • Soziales
      • Digitale Plattformen
  • Aktuelles
    • Ukraine-Hilfe
      • Aufenthaltsrecht für ukrainische Staatsangehörige
      • Fiktionsbescheinigung für ukrainische Flüchtlinge
      • Haustiere aus der Ukraine
      • Ehrenamt Geflüchtetenhilfe
      • Unbegleitete Minderjährige
      • Deutsch Plus für ukrainische Schulabgänger
      • Soziale Hilfen
      • Login Kommunen
    • Energie
      • Energiespar-Tipps
      • Krisen-Vorsorge
        • Krisen-News
    • Presse
      • Pressemitteilungen
      • Pressebereich
    • Amtliche Bekanntmachungen
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
      • 2008
      • 2007
    • Ausschreibungen
    • Stellenangebote
    • Kürzlich aktualisiert
  • Verwaltung
    • Mitarbeiterverzeichnis
      • Externe Mitarbeiter
    • Organisationsstruktur
      • Sonderfachdienste
        • Kommunikation
        • Controlling
        • Frauen und Chancengleichheit
        • Revision
      • Zentrale Dienste
        • Personal
        • Finanzen
        • Ordnungsrecht
        • Recht und Kommunalaufsicht
      • Gesundheit und Bevölkerungsschutz
        • Gesundheit und Gefahrenabwehr
        • Infektionsschutz und pandemisches Krisenmanagement
      • Jugend und Soziales
        • Zentrale Aufgaben
        • Jugendhilfe
        • Beratung und Förderung
        • Soziale Hilfen
        • Migration
      • Regionalentwicklung und Umwelt
        • Kreisentwicklung
        • Landwirtschaft
        • Bauordnung
        • Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung
      • Bildung und Gebäudewirtschaft
        • Volkshochschule und Bildung
        • Immobilienmanagement
        • Schul-IT und Einrichtungen
        • Hochbau
      • Abfallwirtschaft Wetterau
      • Eigenbetrieb Informations- technologie (WEBIT)
      • Dienststellen
      • Interne Dienstleistungen
    • Karriere
      • Karriere
      • Berufserfahrene
        • Stellenangebote & Bewerbung
      • Einsteiger
        • Verwaltungs- Fachangestellte/r
        • Fachinformatiker/in
        • Bachelor of Arts (Public Administration)
        • Bachelor of Arts (Digitale Verwaltung)
        • Praktikum
        • Bewerbungstipps
      • Studenten
        • Bachelor of Arts (Soziale Sicherung, Inklusion, Verwaltung – BASS)
        • Bachelor of Arts (Public Administration)
        • Bachelor of Arts (Digitale Verwaltung)
        • Praktikum
        • Bewerbungstipps
      • Schüler
        • Praktikum
        • Girls Day
        • Boys Day
      • Wir bieten
        • Bezahlung
        • Beruf und Familie
        • Mobil
        • Personalentwicklung
        • Social Media
        • Gesundheit
        • Diversity
    • Haushalt
      • Haushaltsplan 2022/23
      • Haushaltsplan 2021
      • 1. Nachtragshaushalt 2020
      • Haushaltsplan 2019/20
      • 1. Nachtragshaushalt 2018
      • Haushaltsplan 2017/18
      • Haushaltsplan 2016
      • Haushaltsplan 2014/15
      • Jahresabschlüsse
    • Beteiligungen des Wetteraukreises
    • Kantine
    • Corporate Design
      • Login
  • Politik
    • Landrat
      • Daten und Fakten
    • Erste Kreisbeigeordnete
      • Daten und Fakten
    • Kreisbeigeordneter
      • Daten und Fakten
    • Kreisausschuss
    • Kreistag
      • Sitzungsplan
      • Kreistagsabgeordnete
      • Ältestenrat
      • Jugendhilfeausschuss
        • Newsletter Jugendhilfe
      • Einladungen & Protokolle bis 3/2013
    • Ratsinformationssystem
    • Infoportal für Abgeordnete
    • Kommissionen und Beiräte
      • Denkmalbeirat
        • Mitglieder
        • Verleihung der Denkmalplakette
      • Naturschutzbeirat
        • Mitglieder
      • Psychosozialer Beirat
        • Mitglieder
      • Schulkommission
        • Mitglieder
      • Seniorenbeirat
        • Mitglieder
      • Sportbeirat
        • Mitglieder
    • Kreisrecht
      • Landrats-Verfügungen
      • Satzungen und Verordnungen
      • Richtlinien
        • Israelfahrten Richtlinie
      • Geschäftsordnungen
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Kommunalwahl 2021
      • Europawahl 2019
      • Landtagswahl 2018
        • Ergebnisse der Landtagswahl 2018
        • Wahlkreise im Wetteraukreis
        • Volksabstimmung
      • Landrats-Wahl 2018
        • Ergebnisse Stichwahl 18. März 2018
        • Ergebnisse Landratswahl 4. März 2018
      • Bundestagswahl 2017
      • Kommunalwahl 2016
        • Ergebnisse
    • Familienfreundliche Wetterau
      • Aktuelles
      • Ausgezeichnete
        • 2021
        • 2019
        • 2017
        • 2015
        • 2013
      • Auszeichnung
        • Nutzen für Unternehmen
        • Vergabe
        • Teilnahmebedingungen
        • Ablauf und Bewerbung
      • Projektpartner
  • Bildung
    • Schulen
      • Übersicht nach Schulform
      • Übersicht nach Orten
      • Schulstandorte
    • Volkshochschule
    • Musikschulen
    • Hochschulen
    • Berufliche Förderschulen
    • Medienzentrum Wetteraukreis
      • Home
      • Aktuelles
        • Archiv
        • Newsletter
      • Medien
        • Edupool Hessen
        • Medienausleihe
        • Medienwünsche
        • Urheberrecht in Schulen
        • Weitere Mediatheken
      • Fortbildungen
        • Fortbildungskatalog
        • Fortbildungsunterlagen
        • Weitere Fortbildungsangebote
        • Fortbildungsanfragen
      • Hilfe
        • IT-Support
        • Anleitungen
        • Nützliche Links
      • Über uns
    • Kindertageseinrichtungen
      • Beitragsrechner Kindertagespflege
      • Übersicht nach Betreuungsform
      • Übersicht nach Orten
    • Netzwerk Frühe Hilfen
      • Home
      • Aktuelles
        • Netzwerk Frühe Hilfen - Aktuelles
        • Frühe Hilfen im Ukraine-Krieg
        • Informationen zum Coronavirus in verschiedenen Sprachen
        • Termine und Veranstaltungen
        • Frühe Hilfen aktuell (Infodienst)
      • Netzwerk
        • Koordination
        • Steuerungsgruppe
        • Netzwerk(e)forum
        • Netzwerk Bad Nauheim (Frühe Hilfen im KIKS UP)
        • Netzwerk Wetterau Nord
        • Netzwerk Rund um Friedberg
        • Netzwerk Frühe Hilfen Süd
        • Netzwerk Frühe Hilfen Ost
        • Fachtage
      • Netzwerkpartner
        • Netzwerkpartner nach Orten
        • Netzwerkpartner von A-Z
        • Netzwerkpartner Karte
      • Familienbegleitung
        • Begleitende Dienste (RuFa)
        • Familienhebamme und Kinder-Krankenpflegerin (FGKiKp)
        • E.v.a. Bad Nauheim
        • Müze - FamilienFreunde
        • wellcome Bad Vilbel
        • Notmütterruf
      • Eltern
        • Schwangerschaft, Geburt
        • Frühe Kindheit
        • Veranstaltungen, Kurse
    • Netzwerk Schule-Beruf
      • Newsletter Schule-Beruf Wetterau
      • Projekt "My Way Wetterau"
      • Arbeitskreis Jugendberufshilfe-Träger Wetterau
    • Ausbildungs- und Arbeitsmarktförderung
      • Aktuelle Informationen
      • Beratungshinweise
      • Informationen für Ausbildungsbetriebe, Arbeitgeber und Unternehmen
    • Bildung Interkulturell
  • Wetterau
    • Porträt Wetteraukreis
      • Städte & Gemeinden
        • Historische Aufnahmen
      • 50 Jahre Wetteraukreis
      • Impressionen
    • Statistik
      • Statistik A-Z
    • Tourismus
    • Interaktive Kreiskarten
      • Themenkarten
      • WMS - Dienste
      • Kreiskarte (statisch)
    • Selbsthilfe
      • Home
      • Selbsthilfegruppen
        • Was machen Selbsthilfegruppen?
        • Selbsthilfegruppen überregional
      • Beratungsstellen
      • Unterstützung
        • Beratung
        • Fortbildungen
        • Finanzielle Förderung
        • Öffentlichkeitsarbeit
      • Aktuelles
        • Gruppengründung
        • Selbsthilfe-Meile
        • Fortbildungen für Gruppen
        • Besondere Selbsthilfe-Projekte
        • Pressespiegel
        • Nachrichten
        • Über uns
      • Selbsthilfezeitung
        • Nächste Zeitung
        • Kooperationsprojekt
        • Förderer
    • Ökomodellregion Wetterau
      • Home
      • Aktuelles
      • Über uns
        • Über uns
        • Arbeitsgemeinschaft
        • Ökoaktionsplan Hessen
        • Status Quo
        • Ziele
        • Leuchtturmprojekte
        • Biobetriebe in der Wetterau
      • Projekte
        • Projekte
        • Arbeitsgruppen
      • Einkaufsführer
      • BioWoche 2022
    • Smarte.Land.Region
    • Breitband-Ausbau
      • Schulen
      • Gewerbe und weiße Flecken
      • Karte
      • Förderer
    • Brand- und Katastrophenschutz
      • Aktuelles
        • KatS-Bilderbogen (ab 2018)
      • Bevölkerungsschutz
        • hessenWARN
        • Selbstschutz / Checkliste
      • Einheiten
        • Führung
        • Information und Kommunikation (IuK)
        • Brandschutz
        • Gefahrstoff-ABC (atomar / biologisch / chemisch)
        • Sanitätswesen
        • Betreuungswesen
        • Wasserrettung
        • Bergung und Instandsetzung
        • Kreisauskunftsbüro
      • Einrichtungen
        • Lagezentrum Wetteraukreis
        • Informations- und Kommunikations-Zentrale Wetteraukreis
        • GABC-Messzentrale Wetteraukreis
        • Gefahreninformationstelefon (GIT)
      • Grundausbildung
        • KatS-GA 21
        • KatS-GA 20
        • KatS-GA 19
        • KatS-GA 18
        • KatS-GA 17
        • KatS-GA 16
        • KatS-GA 15
        • KatS-GA 14
        • KatS-GA 13
        • KatS-GA 12
        • KatS-GA 11
        • KatS-GA 10
        • KatS-GA 09
        • KatS-GA 08
        • KatS-GA 07
        • KatS-GA 06
        • KatS-GA 05
        • KatS-GA 04
        • KatS-GA 03
        • KatS-GA 02
        • KatS-GA 01
      • Intern (current)
        • Anmeldung intern (current)
    • Vereine & Sport
      • Datenschutz
      • Hallenvergabe für Vereine
      • Sportförderung
      • Sportkreis Wetterau
      • WEfiS Sport & Inklusion
      • Sportbeirat
    • Ehrenamt & Koordinierung
      • Aktuelles
      • Koordinierungszentrum für Bürgerengagement
      • Ehrenamtscard
      • Ehrenamts- Suchmaschine
      • Ehrenamt Geflüchtetenhilfe
    • Vielfalt im Wetteraukreis
      • Diversität
        • Diversität - was ist das?
        • Diversität in Gesellschaft & Verwaltung
        • Diversitätsbeirat
        • Diversity Tag
        • Charta der Vielfalt
        • Vielfalt: Zahlen, Daten, Fakten
        • WIR - Vielfaltszentrum
      • Migration
        • Infos zum Leben in Deutschland
        • Migrationsberatung
        • Zu Besuch in Deutschland
        • Aufenthalt in Deutschland
        • Einbürgerung - Deutsche/r werden
        • Unterbringung & Sozialarbeit
        • Leistungen für Migrant/innen
        • Ohne Eltern in Deutschland
        • Hilfe bei der Wohnungssuche
        • Integrationsbeauftragter
        • Integrationskonzept
      • Bildung & Arbeit
        • Deutsch lernen
        • Ausbildung & Arbeit
        • Kita
        • Schule
        • Hochschule
      • Zusammenleben
        • Interkulturelle Wochen
        • Sprachpool
        • Tour der Vielfalt
        • Regional- Label
        • Integrationslotsen
        • Förderung von Demokratieprojekten
        • Hilfe in besonderen Lebenslagen
      • Kontakte
        • Ansprechpartner im Wetteraukreis
        • Netzwerke & Kooperationspartner
    • Klimaschutz im Wetteraukreis
      • Aktuelles
      • Grundlegendes
      • Klimaschutz regional
        • Energiespar-Tipps
        • Mitgliedschaften und Netzwerke
      • Klimaschutzberichte
      • Konzepte und Ziele
    • Fairtrade im Wetteraukreis
      • Aktuelles
      • Was ist Fairtrade?
      • Schritte bis zur Zertifizierung
      • Mitwirkende gesucht
      • Weitere Infos zu Fairtrade
  • Porträt Wetteraukreis
  • Statistik
  • Tourismus
  • Interaktive Kreiskarten
  • Selbsthilfe
  • Ökomodellregion Wetterau
  • Smarte.Land.Region
  • Breitband-Ausbau
  • Brand- und Katastrophenschutz
    • Aktuelles
    • Bevölkerungsschutz
    • Einheiten
    • Einrichtungen
    • Grundausbildung
    • Intern (current)
      • Anmeldung intern (current)
  • Vereine & Sport
  • Ehrenamt & Koordinierung
  • Vielfalt im Wetteraukreis
  • Klimaschutz im Wetteraukreis
  • Fairtrade im Wetteraukreis

Wetteraukreis

Fachstelle Brand- und KatastrophenschutzSteinkaute 2
61169 Friedberg


Ansprechpartner/inHagen VetterTelefon 06031 83-2391Fax 06031 83-912391E-Mail Hagen Vetter
Home | Wetterau | Brand- und Katastrophenschutz | InternAnmeldung intern

Anmeldung für den geschützten Bereich

Benutzeranmeldung

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.

Anmelden

Nützliches

Erreichbarkeit der Kreisverwaltung

Montag bis Donnerstag
07.30-16.00 Uhr

Freitag
07.30-12.30 Uhr

,Facebook             Instagram

Wichtiges

  • Speiseplan Kantine
  • Pressebereich
  • Aufenthaltsgenehmigung
  • Baugenehmigung
  • Kfz-Zulassung online
  • Terminvergabe online
  • Wunschkennzeichen

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

Internes

  • Krankmeldung
  • Homeoffice
© 2021 > Wetteraukreis, der Kreisausschuss | Europaplatz | 61169 Friedberg | Telefon +(49) 6031 83 0 | Kontaktformular
  • Vorlesen
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Kontakt