Aufenthaltserlaubnis
Ehepartner, Eltern und Kinder von ausländischen Staatsangehörigen (Familiennachzug zu Ausländern)
Benötigte Unterlagen
- Antrag
- gültiger Nationalpass
- Arbeitsvertrag
- Verdienstabrechnungender letzten drei Monate/Bescheinigung des Steuerberaters (bei Selbständigen)
- Bescheid über Leistungsbezug(Bundesagentur für Arbeit, JobCenter)
- Heiratsurkunde
- Vorsprache von beiden Ehegatten erforderlich
- Sprachzertifikat B1
- Mietvertrag/Wohnraumbescheinigung/Grundbuchauszug
- Bescheinigung über Krankenversicherung
- biometrisches Passbild
Kosten
93 bis 100 Euro
Rechtliche Grundlagen
§ 30AufenthG i.V.m.§ 27 bzw. 29 AufenthG
Termine
Ansprechpartner/innen
Name | Telefon | Fax | Raum | |
---|---|---|---|---|
. Aufenthaltsrecht | 06031 83-2566 | 06031 83-912547 |