Wilhelminenhof
Christian und Stefan Hartmann
Betrieb
Der Wilhelminenhof ist ein traditioneller Familienbetrieb, der sich über Generationen immer weiter entwickelt hat. Er wird von den beiden Brüdern Christian und Stefan Hartmann bewirtschaftet. Eine Herde von Milchkühen, im großzügigen Boxenlaufstall gehalten, liefert täglich frische Milch. Diese können die Hofbesucher über eine Abzapfanlage direkt mit nach Hause nehmen. Die Initiative "Bauernhof als Klassenzimmer" wurde von der Familie von Anfang an unterstützt. Die Kartoffel- und Milchprojekte sind für Schulklassen und Kindergärten, die nach telefonischer Vereinbarung durchgeführt werden, ganz besondere Erlebnisse. Viele Menschen besuchen den Hof. Es gibt eine Pensionspferdehaltung und Kälber, die im Sommer auch im Freilauf zu sehen sind. Der Betrieb bietet eine breite Vielfalt an regionalen Erzeugnissen an und die Familie hat immer ein freundliches Wort für jeden Besucher. Der Hofladen ist an sechs Tagen der Woche, die Milchzapfstelle ist täglich geöffnet.
Produkte
Produkte | Angebot |
---|---|
Kartoffeln | verschiedene Kartoffelsorten |
Milch/ -produkte | Rohmilch (Milchzapfanlage) und Bauernhofeis (vom Betrieb Görlach) |
Wurst und Fleisch | Fleisch auf Bestellung und verschiedene Wurstsorten |
Obst | verschiedene Obstarten, auch Erdbeeren zum Selberpflücken in der Saison |
Getränke | Eierlikör, Spirituosen und Weine |
Getreide/ -produkte | Brot und Nudeln |
Eier | Eier |
Sonstiges | Honig und Weihnachtsbäume |
Vermarktung
- Hofladen
- Milchzapfstelle
- Verkaufsautomat
Hoferlebnisse
- Bauernhof als Klassenzimmer: Projekt "Milch" und weitere auf Nachfrage
- Führungen für alle Altersklassen
Zertifizierung
- "Geprüfte Qualität-HESSEN" (QM-Zertifikat "Gutes aus Hessen")
- Qualitätssicherungs-Zertifikat (QS-Zertifikat)