Wetterau genussvoll, unterhaltsam und mit „Rückenwind“ erleben

TourismusRegion und Kreis stellen Programm für geführte E-Bike-Touren vor

Zwei Männer stehen vor einem blau-weißen Hintergrund mit der Aufschrift Wetteraukreis und halten Flyer in den Händen.

Landrat Jan Weckler (links) stellt gemeinsam mit dem Geschäftsführer der TourismusRegion Wetterau, Volker Spies, das neue E-Bike-Touren-Programm 2025 vor.

„Bewegung – Genuss – Erlebnis“: mit diesen Schlagworten bewirbt die TourismusRegion Wetterau ihr neues Jahresprogramm für geführte E-Bike-Touren. Und erneut verspricht sie darin eine gut abgestimmte Mischung aus gesundheitsfördernder Bewegung, erfrischendem Naturerleben und kulinarischen Entdeckungen.

„Die Wetterau hat touristisch viel zu bieten. Und die beeindruckende Landschaft, die malerischen Städte und Ortschaften, aber auch kulinarische Genüsse in einladenden Gaststätten und Straußenwirtschaften lassen sich mit dem nötigen ‚Rückenwind‘ noch entspannter erleben“, wirbt Landrat Jan Weckler. In Friedberg hat er nun gemeinsam mit Geschäftsführer Volker Spies das Programm für die geführten E-Bike-Touren der TourismusRegion Wetterau vorgestellt.

Zwischen Mai und September können Bewegungsfreudige wieder zwischen kürzeren Tour-Angeboten zum Feierabend – jeweils zu bestimmten Terminen mittwochs und freitags – oder längeren, geführten Ausflügen an verschiedenen Samstagsterminen wählen. Die Feierabendtouren unter dem Motto „Rauf auf die Räder und rein ins Abenteuer“ beginnen immer in Bad Salzhausen. Bei den Samstagsfahrten, die sich auf sechs Termine während der Sommermonate verteilen, stehen verschiedene Themenschwerpunkte auf dem Programm. Und egal, ob man nun regionale Köstlichkeiten unter dem Motto „Gutes aus der Wetterau“ entdeckt, erfrischende Naturerlebnisse an den schönsten Gewässern der Wetterau genießt oder sich auf eine Genussreise auf zwei Rädern begibt, für jede Menge Abwechslung ist gesorgt.

„Diese geführten E-Bike-Touren sind mehr als nur Ausflüge – sie sind eine Einladung, die Wetterau zu spüren, zu genießen und neu zu entdecken. Bewegung, Genuss und Gemeinschaft stehen dabei im Mittelpunkt und machen jede Tour zu einem unvergesslichen Erlebnis“, betonen daher Weckler und Spies. Und Teilnehmerinnen und Teilnehmer müssen dafür noch nicht einmal über ein eigenes E-Bike verfügen. Hochwertige Räder werden gestellt und man wird in die Handhabung eingewiesen. Aber man kann natürlich auch mit dem eigenen E-Bike mitfahren. Und als besonderes Angebot für Gruppen oder Unternehmen lassen sich auch individuell konzipierte Touren buchen, die zur Förderung des Teamgeists beitragen und unvergessliche Momente bescheren.

Neben der Vorstellung des Touren-Programms weisen Landrat und TourismusRegion-Geschäftsführer auch auf den Termin für das jährliche Frühlingsfest hin. Es findet dieses Jahr am Sonntag, 4. Mai, wieder auf dem Außengelände der Keltenwelt am Glauberg statt. Der passende Veranstaltungsort, denn hier verbinden sich die reiche Geschichte der Region mit der beeindruckenden Natur der Wetterau und bilden somit die perfekte Bühne für ein Fest voller Lebensfreude, sind sich Jan Weckler und Volker Spies einig. 

Weitere Informationen

Weitere Informationen zu den Freizeitangeboten, die Besucherinnen und Besucher im Wetteraukreis entdecken können, darunter auch das aktuelle E-Bike-Touren-Programm, finden sich im Internet auf der Seite der TourismusRegion Wetterau 

Veröffentlicht am: 08. April 2025