Charta der Vielfalt
Best Practice Beispiel aus dem Wetteraukreis
Der Wetteraukreis hat die Charta der Vielfalt im Oktober 2011 unterzeichnet.
Die Charta der Vielfalt ist eine Unternehmensinitiative zur Förderung von Vielfalt in Unternehmen und Institutionen. Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel ist Schirmherrin. Die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration, Aydan Özoğuz, unterstützt die Initiative.
Die Initiative will die Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt in der Unternehmenskultur in Deutschland voranbringen. Organisationen sollen ein Arbeitsumfeld schaffen, das frei von Vorurteilen ist. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sollen Wertschätzung erfahren – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität.
Den genauen Wortlaut der Charta der Vielfalt finden Sie hier.
Best Practice Beispiel aus dem Wetteraukreis
Die Initiative des Wetteraukreises "Mehr Diversität in der Kreisverwaltung" wurde als eines der Best Practice Beispiele ausgewählt.