
Beratung zu und während Corona
In Zeiten von Corona sind Beratungsstellen in der Regel geschlossen. Deshalb gibt es viele neue Angebote sich z.B. telefonisch oder digital beraten zu lassen. Viele Beratungsstellen haben auch besondere Angebote während der Corona-Zeit.
- Beratung zu Arbeitsrecht während Corona in vielen Sprachen
Das Projekt "Faire Integration" bietet vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie einemehrsprachliche Beratung per Telefon oder E-Mail in vielen unterschiedlichen Sprachen an. Inhalte sind Kurzarbeit, Kündigung aufgrund von Arbeitsausfall, Zwangsurlaub sowie alle Arbeits- und arbeitsschutzrechtliche Fragen.
- Migrationsberatung per App in vielen Sprachen
Die Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE) des DRK in Friedberg beteiligt sich ab sofort an dem ProjektMBEon – Migrationsberatung online. Im Rahmen dieses Projekts können sich Zugewanderte online mit ihren Anliegen an Migrationsberatende wenden und beraten lassen.
Die Ratsuchenden treten per App mit einer Beraterin oder einem Berater aus der MBE in Kontakt. Die Beratenden sprechen zahlreiche verschiedene Sprachen. Die App ist in den Sprachen Deutsch und Englisch, Arabisch und Russisch verfügbar. - Psychosoziale Beratung in vielen Sprachen
Für Geflüchtete, die in einer schwierigen psychischen Situation sind, gibt es nun ein telefonisches Beratungsangebot in Englisch, Farsi, Arabisch, Französisch und Spanisch. Anbieter ist der psychosoziale Verbund Rhein-Main - ein Netzwerk von mehreren psychsozialen Beratungsstellen in der Region. - Mehrsprachige Beratung zu Verbraucherfragen
Das ProjektVerbraucherkompetenz für Flüchtlinge bietet ein digitales Angebot an, über das Geflüchtete, Flüchtlingshelfer/innen und Multiplikator/innen auch in Zeiten von Corona beraten werden können.
Übermehrsprachige Informationen, Video und Telefon erhalten Sie Antworten auf Ihre Fragen rund um die Themen Wohnen, Konsum, Konto, Verträge und Versicherung. Einen Überblick über das Angebot bietet auf ein
Flyer des Verbraucherschutzes auf Arabisch, Pashtu, Dari und Tigrinya.