Frauen stark im Ehrenamt
Sie möchten sich ehrenamtlich engagieren, wissen aber noch nicht genau, wo und wie?
Die Geschäftsführerin der LandesEhrenamtsagentur Hessen (LEAH), Claudia Spruch, stellt Ihnen Möglichkeiten dar, wie Sie vielleicht ihr passendes Ehrenamt zum Beispiel über die Ehrenamtssuchmaschine entdecken und wie Sie Anlaufstellen im Wetteraukreis finden.
Beate Heid, Koordinatorin für Bürgerengagement beim Wetteraukreis, informiert Sie unter anderem über die Ehrenamtscard: Wer erhält sie? Was bringt sie?
Die Ehrenamtsagentur e. V. Friedberg gibt darüber hinaus einen Überblick über ihr Angebot und laufende Projekte in Friedberg.
Zum Programm des Online-Aktionstages.
Anmeldungen bei der vhs.
Jeder redet von Netzwerken, aber was ist das genau? Wir klären, welche Regeln es beim Netzwerken gibt und was Ihnen auf keine Fall passieren sollte. Sie fühlen sich unwohl auf Fremde zuzugehen? Dazu erhalten Sie einige Tipps und wir klären mögliche Einstiegsfragen.
Online per Zoom 1 Termin
Mittwoch 09.03.2022
18:30 - 20:45 Uhr
WF509428Z2
Leitung: Claudia Kielmann kostenfrei mit Voranmeldung
Sie möchten gerne in Ihrem Verein eine Rolle spielen und die Zukunft mitgestalten? Kennen Sie Ihre Talente und Stärken und nutzen Sie diese auch? In diesem Kurs erhalten Sie die Unterstützung, um selbstbewusst einen Posten in Ihrem Verein zu übernehmen.
Online per Zoom 1 Termin
Mittwoch 16.03.2022 18:30 - 20:45 Uhr
WF509428Z1
Leitung: Claudia Kielmann kostenfrei mit Voranmeldung
Online-Meetings und Workshops sind auch aus dem Vereinsleben nicht mehr wegzudenken. Zum Gelingen der Kommunikation auf Distanz trägt ganz wesentlich der/die Moderator/in bei. In diesem Kurs erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Erfolgsfaktoren und lernen verschiedene Tools zur Förderung der Interaktion und zur Visualisierung der Gesprächsinhalte und der Ergebnisse kennen.
Online per Zoom 1 Termin
Mittwoch 23.03.2022
18:30 - 20:45 Uhr
WB500318Z5
Leitung: Norbert Gerlach kostenfrei mit Voranmeldung
Nichts bietet sich heutzutage besser für Öffentlichkeitsarbeit an als Facebook + Co. Trauen Sie sich und machen Sie Ihren Verein und Ihre ehrenamtliche Initiative online in den Sozialen Medien sichtbar. Dieser Kurs hilft Ihnen dabei, mehr über die gängigen Plattformen zu erfahren und wie Sie welchen Kanal wirksam für die Ziele Ihres Vereins einsetzen.
Online per Zoom 1 Termin
Mittwoch 30.03.2022
18:30 - 20:45 Uhr
WB504318Z1
Leitung Hedda Stroh kostenfrei mit Voranmeldung

Die Veranstaltungsreihe Frauen stark im Ehrenamt soll Einblicke in ehrenamtliches Engagement sowie praxisnahe Handlungskompetenzen vermitteln. Ihr Ziel ist, Begeisterung für ehrenamtliches Engagement zu wecken und Frauen zu ermutigen, Verantwortung in Vereinen und Initiativen zu übernehmen. Die Onlinereihe wird finanziert vom Koordinierungszentrum für Bürgerengagement des Wetteraukreises und unterstützt vom Fachdienst Frauen & Chancengleichheit.
Durchgeführt wird die Reihe von der Volkshochschule Wetterau