Heute möchten wir Ihnen den 3D-Drucker von Bambu Lab vorstellen, den Sie in unserem Medienzentrum ausprobieren und nutzen können.
3D-Druck bietet im Bildungsbereich eine wertvolle Möglichkeit, abstrakte Konzepte greifbar zu machen. Schülerinnen und Schüler können eigene Modelle entwerfen und diese physisch umsetzen, was das räumliche Denken fördert und kreative Problemlösungsansätze unterstützt. Der Einsatz von 3D-Druck im Unterricht fördert interdisziplinäres Lernen, indem sich Naturwissenschaften, Mathematik und Kunst verbinden lassen. Lehrkräfte können projektbasierte Lernmethoden einführen, die das Interesse und die Motivation der Schülerinnen und Schüler steigern und deren technologische Kompetenzen stärken.
Das Medienzentrum verfügt über 15 3D-Drucker. Diese sind vom Verleih ausgeschlossen und können ausschließlich vor Ort ausprobiert und genutzt werden.
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann melden Sie sich gerne bei Miriam Gröninger, FS Schul-IT und Medienzentrum