Falls diese E-Mail nicht richtig angezeigt wird, wechseln Sie bitte zur Onlineansicht

Guten Tag sehr geehrte Damen und Herren,

die letzten Schultage sind gezählt und die Vorfreude auf die Ferien ist groß. Bevor Sie nun in Ihre wohlverdienten Sommerferien gehen und sich von dem letzten Schuljahr verabschieden, möchten wir Ihnen schon einmal einen kleinen Ausblick auf das neue Schuljahr geben, welches großartige Neuigkeiten mit sich bringt!

Denn ab dem 1. September 2025 erhalten alle Schulen des Wetteraukreises einen Zugriff auf die Lernplattform fobizz - ein starkes Werkzeug zur digitalen Unterrichtsgestaltung, datenschutzkonformen KI-Anwendungen und persönlichen Weiterbildung.

Zudem warten auf Sie zahlreiche neue Fortbildungsangebote, mit denen Sie sich gezielt und flexibel weiterbilden können.

Wir wünschen Ihnen eine gute und erholsame unterrichtsfreie Zeit und freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit im neuen Schuljahr.

Die Fachstelle Schul-IT und Medienzentrum auf dem Hessentag

Unsere Fachstelle Schul-IT und Medienzentrum war in der vergangenen Woche mit auf dem Hessentag vertreten. Auf dem Stand des Wetteraukreises in der Halle "Im Strom der Zeit: Stadt - Kreis - Bund" konnte man sich rund um den Wetteraukreis informieren, bei spannenden Mitmach-Aktionen und täglich wechselnden Angeboten informieren, austauschen und entdecken, was unsere Region so einzigartig macht.

Auch der Minister für Kultus, Bildung und Chancen Armin Schwarz und Landrat Jan Weckler durften wir an unserem Stand begrüßen. Wir hatten einen großartigen Tag mit vielen interessanten Gesprächen und netten Besucher und Besucherinnen an unserem Stand.

Fobizz für alle Schulen des Wetteraukreises!

Großartige Neuigkeiten - ab dem 1. September 2025 erhalten alle Schulen des Wetteraukreises fobizz kostenlos als Schulträgerlizenz. Sagen Sie es gerne Ihren Kolleginnen und Kollegen weiter.

Fobizz bietet Tools und KI-Anwendungen für Schule und Unterricht, um Lehrkräften digitale Werkzeuge und KI-gestützte Lösungen für die Planung und Durchführung von Unterricht datenschutzkonform bereitzustellen.

Die Schulträgerlizenz enthält Unterrichtsmaterialien, die fobizz Tools & KI-Anwendungen sowie Zugriff auf das gesamte Fortbildungsangebot von fobizz.

Fobizz ermöglicht eine DSGVO-konforme Nutzung im Unterricht gemäß EU AI Act, was bei ChatGPT nicht garantiert ist und bietet zudem viele verschiedene Fortbildungen rund um das Thema KI an.

Weitere Informationen sowie die Zugänge zur Lernplattform fobizz erhalten Sie per Rundmail über Ihre Schule.

Aus dem Makerspace...

In den letzten Monaten haben wir Ihnen einige Geräte aus unserem Makerspace vorgestellt, wie z.B. die LEGO-Education-SPIKE-Baukästen, die mBots und 3D-Drucker und es warten noch viele weitere interessante Angebote auf Sie im Makerspace.

Um sicherzustellen, dass die Geräte auch verfügbar sind, wenn Sie sie für Ihren Unterricht, eine AG oder Ihre Projektwoche ausleihen möchten, empfehlen wir Ihnen Sie rechtzeitig per E-Mail an Miriam Gröninger, Fachstelle Schul-IT und Medienzentrum, zu reservieren.

Geben Sie diese Informationen auch gerne an Ihre Kolleginnen und Kollegen weiter, die von dem Verleih noch nicht gehört haben!

Fortbildungen zur IT- und Mediennutzung in Schulen

Das Fortbildungsprogramm des Medienzentrums Wetteraukreis ist in Planung!

Wie in jedem Jahr nutzen wir die Sommerferien, um Ihnen im neuen Schuljahr wieder ein abwechslungsreiches und interessantes Fortbildungsprogramm anbieten zu können. Um das Fortbildungsprogramm noch besser auf Sie und Ihre Bedürfnisse zuschneiden zu können, freuen wir uns über jedes Feedback, Ihre Anfragen und Anregungen.

Das Medienzentrum Wetteraukreis bietet Ihnen auch auf Anfrage Schulungen vor Ort an Ihrer Schule an. Senden Sie Ihre Anfragen gerne (frühzeitig) per E-Mail an uns.

Das Fortbildungsprogramm für das kommende Schuljahr wird nach den Sommerferien veröffentlicht.

Informationen aus dem Medienzentrum Wetteraukreis und dem gesamten Fachdienst Schul-IT und Einrichtungen finden Sie auch auf unserer Homepage. Hier erhalten Sie u.a. Informationen zum Betrieb der Schul-IT im Wetteraukreis, zu unserem Medienangebot und Fortbildungsprogramm.

Kontakt Impressum Datenschutzbedingungen
Herausgeber Wetteraukreis
Verantwortliche Redaktion Katja Müller-Lind, Fachdienstleitung Schul-IT und Einrichtungen | Leitung Medienzentrum
Wetteraukreis, Der Kreisausschuss, Fachstelle Schul-IT und Medienzentrum, Europaplatz, 61169 Friedberg | Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE112 591 443

Titelfoto: creativeart auf Freepik | © 2024 Wetteraukreis

Sollten Sie keine weiteren Informationen dieser Art wünschen, können Sie den Newsletter abbestellen Newsletter abbestellen