Die Hessische Lehrkräfteakademie lädt Lehrkräfte herzlich zu den Praxisnachmittagen Medienbildung & Digitalisierung an die Goethe-Universität Frankfurt ein. Die Praxisnachmittage finden in Kooperation mit der Goethe-Universität Frankfurt sowie mit Unterstützung der hessischen Medienzentren, der Medienanstalt Hessen und des Deutschen Filminstituts & Filmmuseums statt.
In 2,5-stündigen Intensivworkshops haben Lehrkräfte die Möglichkeit, vertieft und praxisnah in ein Thema ihrer Wahl einzutauchen – praxisorientiert, interaktiv und kollegial. Lehrkräfte entdecken neue Impulse, erproben digitale Tools und innovative Unterrichtsideen und tauschen sich mit Kolleginnen und Kollegen aus.
Beim gemeinsamen Abschluss jedes Nachmittags kommen Teilnehmende und Expertinnen sowie Experten ins Gespräch – für noch mehr Inspiration, Reflexion und Vernetzung.
An den Nachmittagen werden jeweils unterschiedliche Themen in den Fokus gestellt:
- 17.09.2025 Zeitgemäß lernen und arbeiten in der Schule (z. B. Lernen gestalten mit KI, kollaboratives und agiles Arbeiten)
- 180.9.2025 Medienbildung an Grund- und Förderschulen
Weitere Informationen und Anmeldung finden Sie auf den Seiten des Wochenplans Fortbildung.