Ortenberg

Blick auf das Schloss Ortenberg ©David Vasicek
Ortenberg ist bekannt durch den berühmten „Kalten Markt“ der immer Ende Oktober stattfindet. Reizende Fachwerkgässchen mit guter Gastronomie. Ein vielfältiges Kulturprogramm. Ein toller Bio-Hofladen mit Café im Kloster Konradsdorf, direkt am Vulkanradweg mit allen Einkaufsmöglichkeiten. Ein Wassertretbecken befindet sich im Stadtteil Lißberg. Dort sind ebenfalls die Burganlage und das Musikinstrumentemuseum zu bewundern.
Symbolerklärung | Anzahl |
---|---|
Touristinformation |
|
Anzahl Museen | 2 |
Ideal für Radtouren | x |
Ideal für Wandertouren | x |
Schwimmbad im Ort | 1 |
Kneippen | x |
Golfplatz |
|
Anzahl Restaurants | 10+ |
Stellplatz Ortenberg
Kalbsvilla

Wohnmobilstellplatz Kalbsvilla in Ortenberg ©Gerti Kuhl
Die Altstadt befindet sich in Laufnähe. Kulturangebot direkt am Stellplatz, keine Infrastruktur, coole Gastgeber. Unmittelbar am Vulkanradweg, unweit des NABU Mitmachzentrums ins Selters sowie des Fossmineums mit internationaler Steinesammlung.
Symbolerklärung | Vorhanden/Entfernung in m |
---|---|
Stromanschluss | x |
Wasserversorgung |
|
Abwasserentsorgung |
|
Sanitäre Anlagen |
|
Spielplatz in der Nähe |
|
Hunde erlaubt | x |
Entfernung nächster Supermarkt | 700 m |
Entfernung nächste Bäckerei | 700 m |
Entfernung nächstes Restaurant | 450 m |
Anzahl Stellplätze | 4 |
Maximale Länge |
|
Gebühr | 10 Euro pro Übernachtung |
Anmeldung | Ohne Anmeldung möglich |