Falls diese E-Mail nicht richtig angezeigt wird, wechseln Sie bitte zur Onlineansicht

Guten Tag liebe Selbsthilfegruppen-Mitglieder, liebe Interessierte der Selbsthilfe-Landschaft,

die Selbsthilfe-Kontaktstelle des Wetteraukreises informiert Sie wieder über Neues aus der Selbsthilfe-Landschaft des Wetteraukreises.

Wir bitten Sie, diesen Newsletter an die Mitglieder Ihrer Selbsthilfegruppe (SHG), an Ihre Kolleginnen und Kollegen in der Beratungsstelle, weiteren Interessierten, an Ihre Netzwerk-Mitglieder oder an Ihre ehrenamtlich tätigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weiterzuleiten.

Viele Grüße
Anette Obleser -  Selbsthilfekontaktstelle des Wetteraukreises

Selbsthilfegruppe Licht am Horizont

Der Schwerpunkt der neuen Selbsthilfegruppe liegt bei der Aufarbeitung des zurückliegenden körperlichen und mentalen Kindesmissbrauchs, der erlebten häuslichen Gewalt, der Vernachlässigung und der ständigen verbalen Erniedrigung.
Mehr

Die Gruppe trifft sich vorerst jeden 2. und 4. Montag im Monat online, bis ein geeigneter Raum in Ortenberg-Bleichenbach gefunden wird.

Kontakt:
Selbsthilfegruppe Licht am Horizont
E-Mail

Lebensfluss und Begleitung e.V. – Selbsthilfeangebote zum Thema Trauer

Unter dem Dach von Lebensfluss und Begleitung in Friedberg, finden Interessierte  Veranstaltungen, Gruppen, Seminare und Beratung zu den Themen Trauer, Nahtoderfahrungen und Nachtodkontakte. Die Auseinandersetzung mit dem eigenen Tod werfen als Themen existentielle Fragen auf, denen achtsam, sensibel, raumgebend und frei von dem Streben nach allgemein gültigen Antworten begegnet wird.

Auch finden Treffen von folgenden Selbsthilfegruppen dort statt:

Jenseits der Antwort 
Selbsthilfegruppe für verwaiste Eltern, deren Kind im Ausland unter ungeklärten Umständen verstorben ist.

NahTod-Erfahrung 
Gesprächskreis für NahTod-Erfahrene

Engelsflügel
Selbsthilfegruppe für verwaiste Eltern

“Umgang mit Krisen, Ängsten und Verlusten”
Gesprächskreis

Weitere Selbsthilfeangebote

Online-Veranstaltung zum Thema Seltene Erkrankungen

Die Selbsthilfekontakt- und Informationsstelle am Gesundheitsamt Leipzig (SKIS), die Landeskontaktstelle Selbsthilfe der Engagement-Stiftung Sachsen (LAKOS Sachsen) und die Selbsthilfekoordination Bayern (SeKo Bayern) laden herzlich ein zum bundesweiten Austausch und Netzwerken für Selbsthilfeaktive mit seltenen Erkrankungen.

Online-Veranstaltung: „Ziemlich häufig - Seltene Erkrankungen“   
Wann? Montag, den 27.10.25 von 15.30-18 Uhr
Wo? Online über zoom

Die Veranstaltung möchte dazu beitragen, dass die Stimme der Seltenen noch mehr Gehör findet.
Mehr

„Let´s talk about ...!“

Junge Online-Veranstaltungsreihe zu (psychischer) Gesundheit am 30.10.2025
Die Veranstaltungsreihe „Let’s talk about ...!“ wurde von der SeKo Bayern und dem Arbeitskreis Junge Selbsthilfe des Selbsthilfekontaktstellen Bayern e.V. ins Leben gerufen, um junge Menschen für das Thema Selbsthilfe zu sensibilisieren. Im Herbst startet die zweite Runde, in der zu jedem Thema eine Fachkraft und eine betroffene Person aus der Selbsthilfe miteinander sprechen.
Mehr

Kontakt

Anette Obleser
Selbsthilfe-Kontaktstelle des Wetteraukreises

Telefon: 06031 83-2345
E-Mail

  

Kontakt Impressum Datenschutzbedingungen
Herausgeber Wetteraukreis
Verantwortliche Redaktion Anette Obleser, Selbsthilfekontaktstelle | Kinder-, Jugendgesundheit und Prävention | Wetteraukreis, Der Kreisausschuss,  Europaplatz, 61169 Friedberg | Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE112 591 443

Titelfoto: RosZie auf Pixabay | © 2024 Wetteraukreis

Sollten Sie keine weiteren Informationen dieser Art wünschen, können Sie den Newsletter abbestellen Newsletter abbestellen