Selbsthilfegruppe Licht am Horizont

Der Schwerpunkt der neuen Selbsthilfegruppe liegt bei der Aufarbeitung des zurückliegenden körperlichen und mentalen Kindesmissbrauchs, der erlebten häuslichen Gewalt, der Vernachlässigung und der ständigen verbalen Erniedrigung.

In Hintergrund hält eine weibliche Person beide Hände schützend über ihr Gesicht. Im Vordergrund sieht man zwei bedrohliche angespannte Hände mit extrem gespreizten Fingern. Bildquelle Gert Altmann auf Pixabay

Immer mehr Selbsthilfegruppen bilden sich im Wetteraukreis zum Thema Missbrauch. Bildquelle: Gert Altmann auf Pixabay

In der Gruppe kann der Austausch untereinander sehr bereichernd sein, auch wenn die Erlebnisse schon länger zurück liegen. Das Gefühl nicht die/der Einzige mit diesem Erlebnis zu sein, stärkt und gibt Sicherheit. Menschen, die diese Gewalt erlebt haben, sind in erster Linie keine hilflosen Opfer, sondern vor allem Experten für ihre eigene Lebenssituation und können mit ihren Erfahrungen anderen Betroffenen im Umgang mit dem Gewalt in der Kindheit berichten. Ziele der Selbsthilfegruppe ist das Wiedererlangen der Selbstachtung durch gewaltfreie Kommunikation und dem respektvollen Umgang miteinander sowie die Abgrenzung zum Geschehenen.

Darüber zu sprechen und gegenseitiges Verständnis zu erfahren, stärkt das Selbstbewusstsein. Selbstverantwortlichkeit und Entscheidungsfähigkeit kann durch die Gespräche gefördert werden.

Bis ein geeigneter Raum in Ortenberg-Bleichenbach gefunden wird, trifft sich die Gruppe vorerst jeden 2. und 4. Montag im Monat online.

Kontakt:
Selbsthilfegruppe Licht am Horizont
E-Mail    

Weitere Selbsthilfegruppen zu verschiedenen Missbrauchsthemen hier

Name Telefon Raum
Anette Obleser 06031 83-2345 188 E-Mail
Veröffentlicht am: 22. Oktober 2025