mit unserem dritten Newsletter in diesem Jahr halten wir Euch über aktuelle Veranstaltungen und andere Neuigkeiten in der zweiten Jahreshälfte auf dem Laufenden. Bereits im September beginnt die Interkulturelle Woche, die in diesem Jahr besonders viele Veranstaltungen für und von Frauen im Programm hat. Wir haben alle relevanten Termine für Euch zusammengestellt – einschließlich unseres eigenen Programmpunkts „Integration leben“, bei dem wir gemeinsam diskutieren wollen, was es für eine gelungene Integration braucht.
Herzliche Grüße Das Team vom Fachdienst Frauen und Chancengleichheit
Integration leben - gelungene Beispiele aus der Praxis
Was braucht es für gelungene Integration? Nil Esra Dağistan, Expertin für Migration und Integration gibt zunächst einen Fachinput. Im Anschluss berichten drei Frauen von ihren persönlichen Integrationsgeschichten.Mehr InfosZur Anmeldung
Veranstalterinnen: Fachdienst Frauen und Chancengleichheit, Frauenzentrum Wetterau e.V., Rumi Kultur e.V., vhs wetterau
Was, wenn sich jede Frau einfach einen Tag frei nehmen würde… Als 90 Prozent der Frauen in Island an einem Tag im Jahr 1975 auf die Straße gingen und sich weigerten zur Arbeit zu gehen, zu kochen oder sich um die Kinder zu kümmern, brachten sie ihr Land zum Stillstand und machten es zum „besten Ort der Welt, um eine Frau zu sein“. „Ein Tag ohne Frauen“ (Island, USA, 2024, 70 Min., FSK 0) ist subversiv und humorvoll zugleich. Die Botschaft des Films: mit der kollektiven Kraft der Frauen das Mögliche denken und erproben, um die Gesellschaft zu verändern.mehr Infos Veranstalterinnen: Fachdienst Querschnittsaufgaben und Demokratie des Wetteraukreises, Bildungsforum im Stadtmarketing, Verkehrsverein Friedberg e.V.
Filmvorführung und Diskussion: Fair Fashion statt Fast Fashion
Dienstag, 16. September, ab 18 Uhr, Trinkkuranlage Bad Nauheim
Der Dokumentarfilm „The True Cost“ wirft einen kritischen Blick auf die Modeindustrie und zeigt, wie billige Kleidung oft zu einem hohen sozialen und ökologischen Preis produziert wird. Im Anschluss an die Filmvorführung gibt es eine Podiumsdiskussion. Veranstalterinnen: Wetteraukreis, vhs wetterau, Bad Nauheim fairwandeln e.V
Foto: freepik.com
Tipp! Gut erhaltene Haushaltswaren im Umsonstladen
Gut für den Geldbeutel – gut für die Umwelt. Der Abfallwirtschaftsbetrieb Wetterau (AWB) bietet online eine eigene Rubrik zum Thema Nachhaltigkeit. Dort finden Sie: aktuelle Termine von Flohmärkten in der Region, eine Übersicht zu Repair-Cafés, Secondhand- und Umsonstläden sowie einen Anzeigenmarkt, in dem Dinge verschenkt oder bis 30 € verkauft werden können. Am Recyclinghof Friedberg können gut erhaltene Haushaltswaren abgegeben und im Umsonstladen kostenlos mitgenommen werden (bis zu fünf Teile).Hier geht's zum Tausch-Verschenk-Markt Wetterau
Fotoausstellung – Ukrainerinnen zwischen Krieg, Flucht und Vertreibung
Eine Ausstellung, die das Leben ukrainischer Frauen im Exil thematisiert. Mit eindrucksvollen Portraits von geflüchteten Ukrainerinnen und ihren bewegenden Geschichten. Veranstalterinnen: Flüchtlingshilfe – Willkommen in Bad Vilbel e.V., Ausländerbeirat Bad Vilbel, Initiative Städtepartnerschaft Bad Vilbel-Ukraine, Evangelische Christuskirche
Foto: pexels auf pixabay
Bild: freepik.com
für Kurzentschlossene - Bildungsurlaub Persönlichkeit & Finanzen
vom 22. - 26. September in Friedberg
Starke Frauen beruflich wie privat! Persönlichkeitsentwicklung und finanzielle Bildung für Frauen. Dieser Bildungsurlaub ist in Hessen anerkannt. Kurzentschlossene können sich noch anmelden.
Das Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung ruft am 28. September zum Safe Abortion Day auf. Sie fordern die sichere, wohnortnahe und legale Möglichkeit, einen Abbruch vornehmen zu lassen. Um auf das Thema weiterhin lautstark aufmerksam zu machen, hat das Bündnis tolle Materialien, Share Pics und Projekt-Ideen zusammengetragen - auch für Privatpersonen! Ihr findet hier: Plakate und Share-Pics für den Safe Abortion Day am 28. September 2025
Selbstfürsorge an! für Frauen
Sonntag, 26. Oktober, 10 Uhr in Friedberg
Schaffen Sie selbst eine Zeitinsel und schöpfen Sie Kraft durch verschiedene kreative und entspannende Techniken - mit freiem Tanz, Kontaktimprovisation, progressiver Muskelentspannung und guten Gesprächen Kosten: 27 Euro zur Anmeldung Veranstalterin: vhs wetterau
Ausstellung: Frauen im Spiegel der Kulturen
Samstag, 20. September, 15 - 18 Uhr im Fünf-Finger-Treff in Friedberg
Zehn Frauen aus unterschiedlichen Herkunftsländern bringen in ihren Kunstwerken ihre kulturelle Identität, persönlichen Erfahrungen und Geschichten zum Ausdruck.
Veranstalterinnen: Initiative Bunte Frauen Wetterau, Koordinierungsstelle Fünf-Finger-Treff, begleitet von der Künstlerin Fatemeh Javari
Mädchenaktionstage - ein Wochenende nur für Mädchen
15./16. November im Efzet in Bad Vilbel-Dortelweil
Im November veranstaltet der Facharbeitskreis Mädchen*arbeit wieder ein tolles Wochenende nur für Mädchen. Mit vielen Workshops, Aktionen, Übernachtung und Frühstück. nur für Mädchen von 10 - 15 Jahren
Ab 15. September findet ihr das Programm und die Anmeldung unter diesem Link
Ein tolles Wochenende im November wartet auf Euch! Bild: freepik.com
Internationaler Tag gegen Gewalt
Dienstag, 25. November in Friedberg
Save the date - am Internationalen Aktionstag gegen Gewalt an Frauen und Kindern gibt es in diesem Jahr eine große Aktion in Friedberg - mit Infoständen,Rahmenprogramm, und erstmalig einem Spendenlauf in der Mainzer Toranlage. Also schnürt Eure Turnschuhe und lauft mit uns gegen Gewalt an Frauen und Kinder. Mehr Infos gibt es bei Simone Mertel, E-Mail, Tel. 06031/83 5305
Bild: freepik.com/yanalya
Bildungsurlaub: Finanzwissen für Frauen
vom 24. - 28. November in Friedberg
Der Bildungsurlaub richtet sich an Frauen, die ihre finanzielle Situation besser verstehen, reflektieren und gezielt verbessern möchten – heute und mit Blick auf ihre Zukunft. Im Fokus stehen Budgetplanung, Investieren, Altersvorsorge und der selbstbewusste Umgang mit Finanzentscheidungen.
Kontakt | Impressum| Datenschutzbedingungen Herausgeberin Wetteraukreis, Fachdienst Frauen und Chancengleichheit Verantwortliche Redaktion Sarah Parrish, E-Mail, Telefon: +(49) 6031 83-5304 Wetteraukreis, Der Kreisausschuss, Fachdienst Frauen und Chancengleichheit, Europaplatz, 61169 Friedberg; Titelfoto: iStock.com/smartboy_10