Interkulturelle Wochen 2025: Ein Tag ohne Frauen

Schwarz-Weiß-Aufnahme von vier Frauen

Was wäre ein Tag ohne Frauen? Foto: ProtestRadio©RiseandShineCinema

Was, wenn sich jede Frau einfach einen Tag frei nehmen würde… Als 90 Prozent der Frauen in Island an einem Tag im Jahr 1975 auf die Straße gingen und sich weigerten zur Arbeit zu gehen, zu kochen oder sich um die Kinder zu kümmern, brachten sie ihr Land zum Stillstand und machten es zum „besten Ort der Welt, um eine Frau zu sein“. „Ein Tag ohne Frauen“ (Island, USA, 2024, 70 Min., FSK 0) ist subversiv und humorvoll zugleich. Die Botschaft des Films: mit der kollektiven Kraft der Frauen das Mögliche denken und erproben, um die Gesellschaft zu verändern.

Zusammenfassung

Was?

  • Film von Pamela Hogan und Hrafnhildur Gunnarsdottir

Wann?

  • Dienstag, 09. September 2025, 19.30 Uhr

Wo?

  • Theater Altes Hallenbad, Haagstraße 29, Friedberg

Wer veranstaltet?

  • Fachdienst Querschnittsaufgaben und Demokratie im Fachbereich Jugend und Soziales in Zusammenarbeit mit dem Bildungsforum im Stadtmarketing, Verkehrsverein Friedberg e.V.

Was kostet es?

  • Eintritt 6 Euro

Anmeldung

Nicht notwendig

Ansprechpartner/in

Name Telefon Fax Raum
Josef Bercek 06031 83-3030 325 E-Mail
Datum der Veranstaltung: 09. September 2025, 19:30 Uhr