Im Rahmen der Schäfereiberatung des Naturschutzfonds Wetterau fand kürzlich erneut eine Feldexkursion in Zusammenarbeit mit dem Planungsbüro PlanWerk statt. Auch Landrat Jan Weckler, Vorsitzender des Naturschutzfonds Wetterau...
Der Naturschutzfonds Wetterau e.V. hat sich personell weiter verstärkt: Ronja Brockhage unterstützt das Team des Naturschutzfonds Wetterau in der Grünlandberatung für Natura 2000 Schutzgebiete. Damit verstärkt bereits die zweite...
Es ist wieder soweit, wie jedes Jahr zwischen März und Ende Juli bringen viele Wildtiere ihren Nachwuchs zur Welt und die hiesigen Felder, Wiesen und Grünflächen werden zur Kinderstube verschiedener Wildtiere.
In Wald und Wiese...
In Rockenberg-Oppershofen betreibt Familie Heller einen landwirtschaftlichen Betrieb und meistert die Herausforderung zwischen Landwirtschaft, Naturschutz und dem Aufbau einer Direktvermarktung der hofeigenen Produkte.
Im Jahr...
Der 30. April wird erstmals europaweit als „Tag der Streuobstwiese“ begangen und soll sich künftig am jeweils letzten Freitag im April wiederholen. Die Streuobstwiese wurde Ende März in das Bundesverzeichnis der Deutschen...
Auch in diesem Jahr kann der Naturschutzfonds Wetterau e.V. eine neue Kollegin im Team begrüßen. Somit kümmern sich nun neben der Geschäftsführerin Franka Hensen, zwei weitere Mitarbeiterinnen um die Erhaltung der typischen...
Flora und Fauna des Traiser Steinbergs werden durch die verstärkte Freizeitnutzung der letzten Monate in Mitleidenschaft gezogen. „Die naturschutzfachliche Rarität im Wetteraukreis wird durch die vielen Besucherinnen und...