Eine Streuobstwiese bei Sonnenaufgang.
08. Oktober 2025

Streuobstwiesen prägen die Landschaft der Wetterau wie kaum ein anderes Element und gehören zu den artenreichsten Lebensräumen Mitteleuropas. Damit diese Kulturlandschaft lebendig bleibt, stellt das Hessische Ministerium für...

In einer weiten, offenen Feldlandschaft sieht man am Horizont eine Ortschaft. Die Landschaft ist durch verschiedene Hecken unterteilt.
26. September 2025

Rosbach setzt sich für die Natur ein: Im Oktober 2025 startet in der Feldgemarkung zwischen Nieder-Rosbach und Rodheim ein gemeinsames Projekt der Stadt Rosbach, des Landschaftspflegeverbandes Naturschutzfonds Wetterau e.V. sowie...

Viele rote Äpfel an einem Baum.
10. September 2025

Apfel, Birne, Mirabelle, Kirsche oder Walnuss frisch vom Baum: Das ermöglicht das Projekt „Wetterauer Ernte(n)“ des Landschaftspflegeverbands Naturschutzfonds Wetterau e.V. Bereits in mehreren Städten und Gemeinden im Kreisgebiet...

Eine Biene sitzt auf einer gelben Blüte.
13. August 2025

Naturschutzfonds Wetterau unterstützt Projekt zur Anlage von Bienenhügeln

Pellets aus Wolle in einer Glasschüssel.
04. August 2025

Die Zeit der Schafschur erstreckt sich von Mai bis Juli. Mittlerweile haben also auch die letzten Schafe im Wetteraukreis ihren Wollmantel ausgezogen – doch was geschieht nun mit dem wertvollen Rohstoff? Durch jahrhundertelange...

Blick über eine Wildblumenwiese, unter anderem mit Margeriten und Mohnblumen. Im Hintergrund ist ein Hochsitz zu sehen.
11. Juli 2025

Auf den ersten Blick schien es ein ganz gewöhnlicher Sommertag in der Feldflur bei Reichelsheim zu sein: flirrende Hitze, weite Felder, ein leichter Wind über den Kornähren. Doch wer an diesem Samstag genauer hinschaute,...

Ein Traktor bei der Wiesenmahd auf dem Grünland.
28. Mai 2025

Grünland ist eine wertvolle Ressource – nicht nur für die Landwirtschaft, sondern auch für die Artenvielfalt und den Klimaschutz. Doch wie wird es eigentlich genutzt? Die drei wichtigsten Bewirtschaftungsformen sind Heugewinnung,...

<< Erste < zurück 1-7 8-14 15-21 22-28 29-35 36-42 43-49 vor > Letzte >>