Spaziergang durch die Wetterauer Feldflur
Maßnahme zum Erhalt der Biodiversität in der Agrarlandschaft

Lebendige Agrarlandschaften – Wie Strukturen die Artenvielfalt fördern Foto: NFW
Der Naturschutzfonds Wetterau e.V. lädt zu einem spannenden Spaziergang durch die Wetterauer Agrarlandschaft ein. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen Maßnahmen zum Erhalt der Leitarten des Feldflurs. Während des Rundgangs stellen wir besondere Projekte wie artenreiche Wege und Raine, Bienenhügel und spezielle Flächen für Rebhühner vor.
Die Teilnehmer erhalten Einblicke in die Verbindung zwischen landwirtschaftlicher Nutzung sowie Naturschutz und lernen, wie Lebensräume für bedrohte Tierarten erhalten und gefördert werden. Mit etwas Glück lassen sich heimische Arten in ihrer natürlichen Umgebung entdecken.
Datum: Samstag, 28. Juni 2025
Uhrzeit: 14 – 16 Uhr
Kursort: Reichelsheim; der genaue Treffpunkt wird noch bekannt gegeben
Gebühren: keine
Dozent: Naturschutzfonds Wetterau e.V.
Maximale Teilnehmerzahl: 15
Hinweis: Der Kurs findet bei jedem Wetter statt. Ausgenommen sind Starkregen oder bei Sturmwarnungen. Bitte wetterangepasste Kleidung, gutes Schuhwerk und etwas zu trinken mitbringen.
Anmeldung: über die Homepage der vhs Wetterau oder über folgenden Link