Falls diese E-Mail nicht richtig angezeigt wird, wechseln Sie bitte zur Onlineansicht

Liebe Frauen*

die Wahlen stehen wieder einmal vor der Tür. Doch welche Parteien setzen sich wirklich für Gleichberechtigung ein? Die Antwort darauf kennt WAHLTRAUT - die Wahlberaterin für die Bundestagswahl 2025. WAHLTRAUT funktioniert wie der Wahl-O-Mat, setzt jedoch den Fokus auf feministische und gleichstellungspolitische Themen.
https://wahltraut.de/
In diesem Sinne wünschen wir Euch und uns erfreuliche Wahlen und einen schönen Frauen*frühling, der kurz nach den Wahlen am 8. März startet. 

Das Team vom Fachdienst Frauen und Chancengleichheit

Demo für Freiheit und Vielfalt

diesen Freitag in Friedberg

Seid dabei! Lasst uns auch in der Wetterau ein deutliches Zeichen gegen Rechts setzen! Start ist die Wiese am Bahnhofsvorplatz. Zwischenkundgebungen sind an der Ecke Königsberger Straße/Am Dachspfad, am Europaplatz und am Elvis-Presley-Platz geplant. Auf dem Platz vor der Burg findet die Abschlusskundgebung statt. 

Veranstalterin: Antifaschistische Bildungsinitiative und Unterstützer*innen

  

Wetterauer Frauenfrühling

24 Veranstaltungen in vielen Städten und Gemeinden - jetzt anmelden!

Ein breites, frauenpolitisch engagiertes Bündnis lädt von März bis Ende Mai zum Wetterauer Frauenfrühling ein. Unter dem Motto „Mein (Frei-)Raum“ möchten die Veranstalterinnen Frauen ermutigen, inspirieren und bestärken, selbstbestimmt zu leben und sich gemeinsam für die Rechte von Frauen einzusetzen. Ob Lesungen, Frauenfrühstücke, Tanzabende oder Selbstbehauptungs-Workshops – für jede Frau ist etwas Passendes dabei. 

Hier geht's zum Programm

 

 

  

Workshop: Raum einnehmen - engagiert und sichtbar sein

für Mädchen und junge Frauen von 16 - 25 Jahre

Viele junge Frauen möchten etwas bewegen und sich für Themen einsetzen, die ihnen am Herzen liegen. Trotzdem fällt es ihnen manchmal schwer, ihre Meinung zu sagen und vor anderen Menschen zu sprechen. In unserem Workshop wollen wir zusammen üben: sichtbar zu werden, gehört zu werden.

*Mit Übungen zu Stimme, Körpersprache und Präsenz, die dir helfen, Raum einzunehmen und dich damit wohl zu fühlen

Mehr Infos
Anmeldung

Tanzparty für Frauen*

am Mittwoch, den 14. Mai von 18 - 22 Uhr

Wir laden alle Frauen* aus der Wetterau herzlich ein, den Internationalen Frauentag mit einem besonderen Tanzabend zu feiern!

Was macht diesen Abend so besonders?

- Unser Tanzabend beginnt und endet früh – ideal für alle Frauen*, die endlich mal wieder tanzen wollen und dennoch entspannt in den nächsten Tag starten möchten.

- ein Abend nur für Frauen - ein geschützter Raum zum Tanzen, Genießen und Wohlfühlen

- Die tolle Kulisse: Ein gemütlich beheiztes Zelt, eingebettet in die Natur. (Brunnenwärterhaus in Bad Nauheim)

Veranstalterinnen: Beide Veranstaltungen werden im Rahmen des Frauenfrühlings von den Frauenbeauftragten der Städte Bad Nauheim, Friedberg und Karben in Zusammenarbeit mit unserem Fachdienst veranstaltet.

Eine Anmeldung ist nicht notwendig!

Mehr Infos

  

Mind the GAP!- Vortrag von Jutta Allmendiger

am Mittwoch, den 5. März von 16 - 17.30 Uhr

Die renommierte Soziologin Prof. Jutta Allmendinger wirft anlässlich des Equal Pay Days als Expertin für Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik einen gleichstellungspolitischen Blick auf die Erwerbstätigkeit von Frauen und die ökonomische Gleichstellung und zeigt in ihrer inspirierenden Art Perspektiven für die Zukunft auf.

Moderation: Mareen Hechler und Dr. Inga Halwachs
Anmeldung: www.kreisgg.de/equalpay
Veranstalterinnen: LAG Hessischer Frauen- und Gleichstellungsbüros

  

Workshop: Gewalt - Sehen - Helfen!

am Samstag, den 26. April von 10 - 14 Uhr in Friedberg

Wie können Frauen sich in gewaltbesetzten oder kritischen Situationen im öffentlichen Raum kompetent und damit deeskalierend verhalten? Im Workshop üben wir gemeinsam typische Alltagssituationen, die jede von uns kennt. 

Wo: Seniorenbegegnungszentrum Friedberg, Am alten Jugendzentrum 2, Friedberg
Veranstalterin: Frauenzentrum Wetterau in Kooperation mit dem Kreispräventionsrat Wetterau
Anmeldung: Per E-Mail bis 11. April 2025
 

  

Historischer Schritt im Kampf gegen Gewalt an Frauen

Bundesrat stimmt Gewalthilfegesetz zu

Das neue Gewalthilfegesetz stellt erstmals sicher, dass gewaltbetroffene Frauen und Kinder bundesweit einen kostenfreien Rechtsanspruch auf Schutz und Beratung haben. 

Der Bundesrat hat dem vom Bundestag bereits im Januar beschlossenen Gesetz nun zugestimmt. Mit dem Rechtsanspruch ist nun auch sichergestellt, dass der Bund sich an den entstehenden Kosten beteiligt, da es sich nicht mehr um eine freiwillige Leistung der Länder und Kommunen handelt.

In Kraft tritt das Gesetz allerdings erst am 1.1.2032 . Damit soll den Ländern ausreichend Zeit gewährt werden, ihre Hilfesysteme entsprechend auszubauen.

Mehr Infos gibt es hier

Online Elternabend-Reihe Medienkompetenz

Kostenlose Online-Elternabend-Reihe zum Thema Medienkompetenz

Social-Media Plattformen und Online-Games haben eine große Anziehungskraft auf Kinder und Jugendliche. Gleichzeitig gehen damit zahlreiche Gefahren einher, die vielen Eltern und auch Kindern und Jugendlichen nicht bewusst sind. Daher bietet die AG Jugend des Kreispräventionsrates Wetterau in diesem Jahr wieder eine kostenlose Online-Elternabend-Reihe zum Thema Medienkompetenz an. Die fünf Module können als Reihe oder einzeln besucht werden.

 

Kontakt | Impressum | Datenschutzbedingungen
Herausgeberin Wetteraukreis, Fachdienst Frauen und Chancengleichheit
Verantwortliche Redaktion Sarah Parrish, E-Mail, Telefon: +(49) 6031 83-5304
Wetteraukreis, Der Kreisausschuss, Fachdienst Frauen und Chancengleichheit, Europaplatz, 61169 Friedberg; Titelfoto: iStock.com/smartboy_10

© 2022 Wetteraukreis

Sollten Sie keine weiteren Informationen dieser Art wünschen, können Sie den Newsletter abbestellen Newsletter abbestellen