Elternabend-Reihe Medienkompetenz: Basismodul Medienkompetenz

Fortbildungsreihe für Eltern mit Kindern ab 3. Klasse, Modul 1

Laptop, I-Pad und Kopfhörer

Elternabend-Reihe zum Thema , MedienkompetenzBild von Monoar Rahman Rony auf Pixabay

Ein sicherer Umgang mit digitalen Medien gilt heute in vielen Bereichen des Lebens als selbstverständlich und will doch gelernt sein. Social-Media Plattformen und Online-Games haben eine große Anziehungskraft auf Kinder und Jugendliche. Gleichzeitig gehen damit viele Gefahren einher, die vielen Eltern und auch den Kindern und Jugendlichen nicht bewusst sind.

  • Wie kann ein sicheres Aufwachsen in einer mediatisierten und digitalisierten Welt aussehen?
  • Wie können Kinder und Jugendliche vor Gefahren geschützt werden ohne die Medien zu verteufeln?
  • Wie kann eine gute Balance aussehen und wann wird der Medienkonsum ungesund?
  • Wie beeinflussen digitale Medien die Sexualität Heranwachsender?
  • Wie können wir Kinder und Jugendliche vor sexualisierter Gewalt in den Medien schützen und uns Erwachsene als Ansprechpartner anbieten?

Die AG Jugend des Kreispräventionsrates Wetterau möchte all diesen Fragen erneut in einer digitalen Elternabend-Reihe nachgehen. Die Reihe wurde bereits 2022 und 2023 mit großem Erfolg für pädagogische Fachkräfte durchgeführt und wurde in 2024 für Eltern angeboten. Jetzt bekommen Eltern erneut die Chance, ihr Wissen rund um die Themen Medienkompetenz und Medienerziehung, Medien und Sexualität, Sexualisierte Gewalt in den Medien, Künstliche Intelligenz sowie Gefahren und Straftaten im Internet zu erweitern. Die Module können unabhängig voneinander oder als Reihe besucht werden.

Modul 1: Medienkompetenz und Medienerziehung (Basismodul)
Warum brauchen wir überhaupt Medien? Wie wirken sie und gibt es ein zu viel? In diesem Basis-Modul beschäftigen wir uns mit den Chancen und Risiken der (digitalen) Medien und den Auswirkungen auf Kinder und Jugendliche. Außerdem gehen wir der Frage nach, was eigentlich Medienkompetenz heißt und geben viele praktische Tipps und Tricks für den Familienalltag.

Zusammenfassung

Was?

  • Elternabend-Reihe Medienkompetenz: Basismodul Medienkompetenz

Wann?

  • Mittwoch, 12.03.2025, 19:30-21:30 Uhr

Wo?

  • online via ZOOM

Wer veranstaltet?

  • AG Jugend des Kreispräventionsrates

Referent/in

  • Guido Glück (Fachstelle Suchtprävention im Wetteraukreis) und
  • Josephin Koch (Erzieherischer Jugendschutz, Fachstelle Jugendarbeit und Jugendgerichtshilfe des Wetteraukreises)

Zielgruppe

  • Eltern mit Kindern ab 3. Klasse

Was kostet es?

  • kostenfrei

Anmeldung

Name Telefon Fax Raum
Josephin Koch 06031 83-3309 06031 83-913309 29 E-Mail

Kooperationen

Logo Jugendberatung und Jugendhilfe

.

Logo Netzwerk gegen Gewalt

.

Logo pro familia

.

Logo Wildwasser

.

Logo Frauennotruf

.

Logo Polizeipräsidium Mittelhessen

.

Logo Wetteraukreis, Kreispräventionsrat

.

Logo Wetteraukreis, Jugendarbeit

.

Datum der Veranstaltung: 12. März 2025, 19:30 - 21:30 Uhr, online