Elternabend-Reihe Medienkompetenz: Künstliche oder natürliche Intelligenz?
Fortbildungsreihe für Eltern mit Kindern ab 3. Klasse, Modul 3
Ein sicherer Umgang mit digitalen Medien gilt heute in vielen Bereichen des Lebens als selbstverständlich und will doch gelernt sein. Social-Media Plattformen und Online-Games haben eine große Anziehungskraft auf Kinder und Jugendliche. Gleichzeitig gehen damit viele Gefahren einher, die vielen Eltern und auch den Kindern und Jugendlichen nicht bewusst sind.
- Wie kann ein sicheres Aufwachsen in einer mediatisierten und digitalisierten Welt aussehen?
- Wie können Kinder und Jugendliche vor Gefahren geschützt werden ohne die Medien zu verteufeln?
- Wie kann eine gute Balance aussehen und wann wird der Medienkonsum ungesund?
- Wie beeinflussen digitale Medien die Sexualität Heranwachsender?
- Wie können wir Kinder und Jugendliche vor sexualisierter Gewalt in den Medien schützen und uns Erwachsene als Ansprechpartner anbieten?
Die AG Jugend des Kreispräventionsrates Wetterau möchte all diesen Fragen erneut in einer digitalen Elternabend-Reihe nachgehen. Die Reihe wurde bereits 2022 und 2023 mit großem Erfolg für pädagogische Fachkräfte durchgeführt und wurde in 2024 für Eltern angeboten. Jetzt bekommen Eltern erneut die Chance, ihr Wissen rund um die Themen Medienkompetenz und Medienerziehung, Medien und Sexualität, Sexualisierte Gewalt in den Medien, Künstliche Intelligenz sowie Gefahren und Straftaten im Internet zu erweitern. Die Module können unabhängig voneinander oder als Reihe besucht werden.
Modul 3: Künstliche oder natürliche Intelligenz?
Künstliche Intelligenz (KI) ist allgegenwärtig in den Medien. Es gibt Bild-, Text-, Video- und Musikgeneratoren, die heute selbstverständlich von Jugendlichen genutzt werden. Die Technologie bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Weiterentwicklung, birgt jedoch auch Gefahren. Wie wird diese Entwicklung unsere Gesellschaft verändern? Wie können wir mit dieser neuen Situation umgehen, und können wir uns darauf vorbereiten?
Zusammenfassung
Was?
- Elternabend-Reihe Medienkompetenz: Künstliche oder natürliche Intelligenz?
Wann?
- Mittwoch, 25.06.2025, 19:30-21:30 Uhr
Wo?
- Online via ZOOM
Wer veranstaltet?
AG Jugend des Kreispräventionsrates
Referent/in
- Jan Rathje, Multiplikator für den hessischen Bildungs- und Erziehungsplan (BEP), Medienpädagoge und Dipl. Designer
Zielgruppe
Eltern mit Kindern ab 3. Klasse
Was kostet es?
kostenfrei
Anmeldung
Name | Telefon | Fax | Raum | |
---|---|---|---|---|
Josephin Koch | 06031 83-3309 | 06031 83-913309 | 29 |
Kooperationen

.

.

.

.

.

.

.
