Falls diese E-Mail nicht richtig angezeigt wird, wechseln Sie bitte zur Onlineansicht

Liebe Frauen*

mit unserem letzten Newsletter im Jahr informieren wir euch über aktuelle Veranstaltungen für Frauen und Mädchen im Wetteraukreis bis zum Jahresende. Unser Fachdienst ist zurzeit mitten in den Vorbereitungen für gleich zwei große Veranstaltungen im November - einmal dem Spendenlauf zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen und Kindern und einem tollen Aktions- Wochenende nur für Mädchen, das wir gemeinsam mit dem Facharbeitskreis Mädchenarbeit auf die Beine stellen. Besonders gefreut haben wir uns über viele bewegende Momente bei unserer Veranstaltung "Integration leben". Hier erfahrt ihr mehr...

Herzliche Grüße
Das Team vom Fachdienst Frauen und Chancengleichheit

Ein Wochenende mit vielen coolen Aktionen nur für Mädchen - jetzt anmelden!

15. - 16. November im Efzet in Bad Vilbel-Dortelweil

Schwarzlichtpainting, Schlüsselanhänger brennen, Karate, Stoffrucksäcke sprayen und viele weitere coole Aktionen und Workshops gibt es nur für Mädchen am 15. und 16. November im Efzet in Bad Vilbel Dortelweil. 

An diesem Novemberwochenende habt ihr die Möglichkeit, euch vor Ort in Workshops einzuwählen. Zur Auswahl stehen unter anderem ein Karateworkshop, ein Selbstbehauptungskurs, Schwarzlichtpainting oder ein Workshop, bei dem ihr lernen könnt, wie Instrumente und Stimmen einer Band zusammengemischt werden müssen, um einen tollen Klang zu haben. Außerdem gibt es viele weitere Aktionen und Bastelangebote, wie Stoffrucksäcke sprayen, Basteln mit Trockenblumen oder Brennen von Schlüsselanhängern.

Samstagabend gibt es dann eine gemeinsame Party und einen Filmeabend. Den Morgen genießen wir mit einem leckeren Frühstück und verabschieden euch mit neuen Freund- und Bekanntschaften in den restlichen Sonntag.

Hier geht's direkt zur Anmeldung
Hier gibts mehr Infos zum Programm

Spendenlauf gegen Gewalt an Frauen und Mädchen

Dienstag, 25. November von 16 - 18 Uhr in Friedberg

Am 25. November, dem Internationalen Aktionstag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen, veranstalten wir jedes Jahr gemeinsam mit dem Aktionsbündnis "Starke Wetterau" eine große Aktion in der Wetterau. In diesem Jahr ist ein Spendenlauf in Friedberg geplant. Zwischen 16 und 18 Uhr sind alle – unabhängig von Alter, Fitness oder Lauferfahrung – eingeladen, auf der Mainzer Toranlage ihre Runden zu drehen. Für jede gelaufene Runde wird ein vorher vereinbarter Spendenbetrag zugunsten gewaltbetroffener Kinder gespendet. 

Wer nicht selbst laufen möchte, kann eine Läuferin oder einen Läufer sponsern oder die Teilnehmenden vor Ort anfeuern. Orangene Kleidung und Lichter sind ausdrücklich erwünscht – sie stehen symbolisch für den Kampf gegen Gewalt. Auf der Grünfläche innerhalb der Strecke informieren lokale Initiativen über ihre Arbeit. Es gibt kurze Fachvorträge, Essen und Getränke sowie ein musikalisches Rahmenprogramm mit der Wetterauer Musikerin Rima Savazian.

Also schnürt eure Turnschuhe und lauft mit uns gegen Gewalt an Frauen und Kinder.
Infos & Anmeldung

Fahrradschrauberinnenkurs für Frauen

Sonntag, 26. Oktober von 10 - 13 Uhr oder 14 - 17 Uhr in Friedberg

Kurzentschlossene können sich noch für diesen Sonntag Vor- oder Nachmittag anmelden. Frei nach dem Motto "Keine Angst vorm Platten" lernt frau am eigenen Fahrrad, wie sie bei einfachen Problemen selbst Hand anlegen kann. Dabei werdet ihr von einer erfahrenen Zweiradmechaniker-Meisterin unterstützt! 
kostenfrei/ Anmeldung und mehr Infos
Veranstalterinnen: ADFC Bad Nauheim/Friedberg

  

Verhandlungstraining für Frauen im Beruf

Mittwoch, 12. November von 9 - 11 Uhr in Friedberg

Wir erarbeiten gemeinsam unsere ganz persönliche Verhandlungsstrategie. Für alle Frauen aus der Wetterau, die sich mit ihrer Berufs- und Lebensplanung beschäftigen wollen. 
kostenfrei
mehr Infos & Anmeldung
Veranstalterin: Projekt GO-gut orientiert! bei gsm, Straßheimer Straße 2 in 61169 Friedberg im Auftrag des Wetteraukreise, Fachdienst Beratung und Förderung

  

Integration bedeutet Ankommen

Rund 50 Gäste aus Politik, Verwaltung, Ehrenamt und mit eigener Migrationsgeschichte kamen in Friedberg zusammen, um über Wege gelingender Integration zu sprechen. Unsere Veranstaltung „Integration leben – gelungene Beispiele aus der Praxis“ setzte damit ein wunderbares, positives Zeichen für gelebte Vielfalt und gesellschaftlichen Zusammenhalt.

Die Expertin für Migration und Identität Nil Esra Dağistan stellte in ihrem Impulsvortrag den Menschen in den Mittelpunkt des Integrationsprozesses. Integration bedeute vor allem Ankommen – räumlich, sozial und emotional. Sie beschrieb Integration als „gegenseitigen Prozess des Verstehens“, der weit über Sprachkenntnisse oder formale Pflichten hinausgehe. „Es geht darum, gesehen, verstanden und akzeptiert zu werden – mit der eigenen Geschichte und Identität“, so Dağistan. Ein Schwerpunkt ihres Beitrags lag auf der Rolle von Frauen in Integrationsprozessen. Sie seien, so Dağistan, häufig die tragenden Säulen, wenn es darum geht, ihre Familien in der neuen Heimat zu orientieren und zu stabilisieren. „Frauen leisten einen enormen Beitrag, oft im Verborgenen – sie sind die Brückenbauerinnen zwischen Herkunft und Zukunft.“

Im anschließenden Podiumsgespräch berichteten Armagan Yilmaz, Olga Schramm und Manar Alkhatib offen über ihre persönlichen Wege nach Deutschland. Ihre Geschichten verdeutlichten, wie unterschiedlich die Motive und Lebensrealitäten von Migration sein können – vom Familiennachzug über die Liebe zur deutschen Sprache bis hin zur Flucht vor Krieg und Unsicherheit..Zum Bericht
Veranstalterinnen: Fachdienst Frauen und Chancengleichheit, Frauenzentrum Wetterau e.V., Rumi Kultur e.V., vhs wetterau

Bildungsurlaub: Finanzwissen für Frauen

vom 24. - 28. November in Friedberg

Der Bildungsurlaub richtet sich an Frauen, die ihre finanzielle Situation besser verstehen, reflektieren und gezielt verbessern möchten – heute und mit Blick auf ihre Zukunft. Im Fokus stehen Budgetplanung, Investieren, Altersvorsorge und der selbstbewusste Umgang mit Finanzentscheidungen. 

Mehr Infos & Anmeldung
Veranstalterin: vhs wetterau

  

Kontakt | Impressum | Datenschutzbedingungen
Herausgeberin Wetteraukreis, Fachdienst Frauen und Chancengleichheit
Verantwortliche Redaktion Sarah Parrish, E-Mail, Telefon: +(49) 6031 83-5304
Wetteraukreis, Der Kreisausschuss, Fachdienst Frauen und Chancengleichheit, Europaplatz, 61169 Friedberg; Titelfoto: iStock.com/smartboy_10

© 2022 Wetteraukreis

Sollten Sie keine weiteren Informationen dieser Art wünschen, können Sie den Newsletter abbestellen Newsletter abbestellen