Schafe grasen auf einer winterlichen Weide.
16. Dezember 2024

Die Beweidung mit Rindern und Schafen spielt eine zentrale Rolle in der Pflege unserer Kulturlandschaft. Sie fördert die Artenvielfalt und stärkt gleichzeitig die regionale Landwirtschaft. Im Winter ruhen viele Weiden, doch...

Mehrere Kinder und Erwachsene sammeln Äpfel in großen Bottichen  zusammen.
21. November 2024

Teilnehmer des „BioApfel“-Projekts haben 2024 eine überraschend gute Ernte eingefahren

Zwei Männer arbeiten mit Geräten auf einer Wiese.
05. November 2024

Naturschutzfonds Wetterau e.V. testet neue Verfahren, um passende Lebensräume wiederherzustellen und gefährdete Arten zu fördern

Landrat Jan Weckler und Geschäftsführerin Franka Hensen stehen mit den Nabu-Aktiven auf einer Streuobstwiese.
17. Oktober 2024

Naturschutzstiftung Wetterau unterstützt NABU Bad Nauheim mit Spende bei der Streuobstwiesenpflege und dem Erhalt wertvollen Kulturerbes

Eine Schafherde weidet unter Apfelbäumen auf einer von der Abendsonne beschienenen Streuobstwiese.
04. Oktober 2024

Naturschutzfonds Wetterau feiert 40-jähriges Bestehen mit rund 200 Gästen beim diesjährigen Hessischen Landschaftspflegetag in Rosbach v. d. Höhe

Rote Äpfel hängen an einem Baum auf einer Streuobstwiese.
16. September 2024

Landschaftspflegeverband Naturschutzfonds Wetterau e.V. öffnet in Kooperation mit den Städten Münzenberg, Karben und Reichelsheim den Zugang zu den Streuobstwiesen

Eine Gruppe von Menschen lächelt in die Kamera. Drei von ihnen halten Urkunden.
05. September 2024

Im festlichen Rahmen des Plenarsaals im Friedberger Kreishaus wurde kürzlich das 40-jährige Bestehen des Naturschutzfonds Wetterau e.V. gefeiert. Als einer der ältesten Landschaftspflegeverbände Hessens engagiert sich der...