Falls diese E-Mail nicht richtig angezeigt wird, wechseln Sie bitte zur Onlineansicht

Liebe Selbsthilfegruppen-Mitglieder, liebe Interessierte der Selbsthilfe-Landschaft,

die Selbsthilfe-Kontaktstelle des Wetteraukreises informiert Sie wieder über Neues aus der Selbsthilfe-Landschaft des Wetteraukreises.

Wir bitten Sie, diesen Newsletter an die Mitglieder Ihrer Selbsthilfegruppe (SHG), an Ihre Kolleginnen und Kollegen in der Beratungsstelle, weiteren Interessierten, an Ihre Netzwerk-Mitglieder oder an Ihre ehrenamtlich tätigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weiterzuleiten.  

Somit verbleiben wir mit lieben Grüßen bis zur nächsten Ausgabe von „Neues aus der Selbsthilfe-Landschaft“,

Ihre Anette Obleser
Selbsthilfe-Kontaktstelle des Wetteraukreises

Einladung zur Selbsthilfe-MEILE am 06.07.2024 von 10-15 Uhr in Bad Nauheim, Parkstraße (Kiespromenade)

Ca. 60 Selbsthilfegruppen, Beratungsstellen, soziale und ehrenamtliche und Institutionen haben sich angemeldet.
Sie alle würden sich über zahlreiche Besucher/innen und Gespräche freuen.

Die Teilnehmer haben sich viele besondere Angebote einfallen lassen.

Wir freuen uns, Sie an der Selbsthilfe-MEILE begrüßen zu dürfen.

Ihre Selbsthilfe-Kontaktstelle des Wetteraukreises

48. Selbsthilfezeitung für die Wetterau erschienen

Warum Selbsthilfe? Erwartungen – Möglichkeiten – Grenzen.
Die Selbsthilfe-Kontaktstellen des Wetteraukreises und Bad Vilbel informieren über die Aufgaben, Erwartungen, die Möglichkeiten, die Ziele, aber auch die Grenzen der Selbsthilfe sowie deren Unabhängigkeit, um den Selbsthilfegedanken den Menschen näherzubringen, die sich noch nicht mit diesem beschäftigt haben.

Wir danken allen, die dazu beigetragen haben, dass diese 48. Ausgabe erscheinen konnte.
In gedruckter Form ist sie zu erhalten in allen Selbsthilfegruppen, Beratungsstellen, Stadt- und Gemeinde-Verwaltungen, Krankenhäuser, Apotheken Arzt-, physio- und psychologische -Praxen sowie in sozialen und ehrenamtlichen Einrichtungen des Wetteraukreises.

Selbstverständlich ist sie auch während der Selbsthilfe-MEILE am 06. Juli 2024 in Bad Nauheim, Parkstr. (Kiespromenade) zwischen 10-15 Uhr erhältlich.

Großer Aktionstag in Bad Nauheim mit den salus-Kliniken und dem ADFC Bad Nauheim/Friedberg

Am Samstag, den 29.06. gibt es zwischen 14:00 und 17:00 Uhr an der Kiespromenade (Parkstraße) einen großen Aktionstag mit den salus kliniken Bad Nauheim (bis 31.08.2024 salus klinik Friedrichsdorf) und dem ADFC Bad Nauheim/Friedberg. Der Aktionstag bietet eine tolle Gelegenheit, das am Standort Bad Nauheim neue und in Friedrichsdorf bereits bewährte Angebot der salus kliniken kennenzulernen. Und natürlich wollen wir zum Umgang mit Depressionen und anderen psychischen Erkrankungen in unserer Gesellschaft ins Gespräch kommen.

Programm:
Von 14-17 Uhr
kann man beim Stand des ADFC die eigene Geschicklichkeit im Fahrrad-Parcours testen, Radtouren in der Region kennenlernen und neues aus der Fahrrad-Welt erfahren. An den Ständen der salus kliniken besteht die Möglichkeit, die Aufmerksamkeit auf die eigene Körperwahrnehmung zu lenken. So erfährt man auch praktisch, welche Behandlungsangebote die Klinik bei Depressionen bereithält. Die Wandzeitung der Rehabilitand/innen der Indikationsgruppe Depressionsbewältigung gibt Auskunft, was sie sich für den Umgang mit Depressionen wünschen und die Bodenzeitung lädt Besuchenden ein, ihre Sicht der Dinge einzubringen.
Gegen 15:10 Uhr stößt das MUT-TOUR Tandemteam in Bad Nauheim dazu und wird mit einer kleinen Überraschung empfangen. Jeden Sommer bewegen sich Hunderte Menschen durch Deutschland, um ihre Botschaft ins Land zu tragen: Depression ist eine ernstzunehmende Erkrankung. Sie ist behandelbar. Ein offenes Miteinander hilft allen. Darum ist die „MUT-TOUR“ auch dieses Jahr wieder deutschlandweit unterwegs, um Menschen psychosoziale Hilfen aufzuzeigen und sie zu ermutigen, Unterstützungsangebote anzunehmen.

Eine Teilnahme am Aktionstag in Bad Nauheim ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich. Wir freuen uns auf das abwechslungsreiches Angebot und viele gute Gespräche!

Sommerbrunch für allein und getrennt Erziehende am 30.06.2024 in Büdingen

Allein- und getrennt erziehende Mütter und Väter sind zu einem gemütlichen Sommer-Brunch am Sonntag, den 30. Juni ins Familienzentrum Planet Zukunft in Büdingen eingeladen. Es gibt ein leckeres Frühstücksbuffet, Kurz-Lesungen mit Silke Wildner, und die Möglichkeit, sich zu informieren und auszutauschen. Kinder können auf dem Spielplatz toben, sich schminken lassen, Riesenseifenblasen bauen, Glitzertattoos kleben und vieles mehr. Wenn gewünscht können sie auch in der Kinderbetreuung betreut werden. Der Brunch wird vom Wetterauer Netzwerk für Alleinerziehende (A-Net) veranstaltet. Programm

Kontakt

Anette Obleser
Selbsthilfe-Kontaktstelle des Wetteraukreises

Telefon: 06031 83-2345
E-Mail

  

Kontakt Impressum Datenschutzbedingungen
Herausgeber Wetteraukreis
Verantwortliche Redaktion Anette Obleser, Selbsthilfekontaktstelle | Kinder-, Jugendgesundheit und Prävention | Wetteraukreis, Der Kreisausschuss,  Europaplatz, 61169 Friedberg | Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE112 591 443

Titelfoto: RosZie auf Pixabay | © 2024 Wetteraukreis

Sollten Sie keine weiteren Informationen dieser Art wünschen, können Sie den Newsletter abbestellen Newsletter abbestellen