Brillen, Perücken und Wichtigmappe
Was Besucherinnen und Besucher neben der Beratung noch Besonderes an den Ständen erwartet
- Einsammlung von nicht mehr gebrauchten Brillen
für die Organisation Brillen weltweit, welche dann aufgearbeitet und sortiert an bedürftige Menschen in der ganzen Welt weitergeleitet werden. Diese werden (nur ohne Etuis) am Stand der Selbsthilfe-Kontaktstelle des Wetteraukreises entgegen genommen. - Einsammlung von Perücken für Frauen
Gute und nicht mehr gebrauchte Perücken, die ihr Dasein in Schubladen fristen, werden am Stand der Frauenselbsthilfe nach Krebs Gruppe Bad Nauheim und Büdingen entgegengenommen. Brustkrebs Deutschland e.V. bereitet diese auf und leitet sie an bedürftige Frauen in mehr als über 20 Länder der Welt weiter. - Einsammlung von alten Handys und Laptops (ohne Zubehör) werden am Stand der Selbsthilfegruppe Vogelnest gesammelt und an den NABU weitergeleitet werden. Für jedes eingegangene Altgerät erhält dieser einen finanziellen Zuschuss, der in verschiedene Umweltprojekte fließt.
- Verteilung der Wichtigmappe (ehemals Notfallmappe)
Mit der "Wichtigmappe" vom Hessischen Ministerium für Soziales und Integration stellen Sie Ihre Unterlagen übersichtlich zusammen. So lässt sich Wichtiges kurzfristig finden und Sie sind für eine Notfallsituation gerüstet, in der meist die Zeit und die Ruhe für das Suchen von Unterlagen fehlen. Erhältlich ist sie kostenlos, solange der Vorrat reicht, am Stand der Selbsthilfe-Kontaktstelle des Wetteraukreises und beim Arbeitskreis Demenz - Verteilung der SOS-Dosen
Damit im Notfall wichtige Informationen schnell zur Hand sind! In dieser Dose wird ein Blatt mit den wichtigsten Informationen hinterlegt. Im Notfall stehen diese Daten den Helfer-Diensten zur Verfügung und werden an diesem Tag am Stand des Arbeitskreises Demenz und am Stand des Pflegestützpunkt Wetterau sowie am Stand der Selbsthilfe-Kontaktstelle des Wetteraukreises gegen eine kleine Spende abgegeben. Damit können dann wieder neue SOS-Dosen beschafft werden. - Clown Walkacts
DieClown Doktoren kommen und lockern die Veranstaltung auf. Your place bietet ebenfalls lustige Darbietungen mit der inclusiven Clowntruppe. - Demenzstationen
Die beiden Demenzstationen am Stand des Arbeitskreises Demenz machen bestimmt neugierig darauf, diese mal auszuprobieren. - Hörteste im Hörmobil
Das Hörmobil von der Fördergemeinschaft Gutes Hören ist dieses Jahr auch wieder mit dabei. Optik/Akustik Boelke führt kostenlose Hörtests durch. - Rollatorenparcour
am Stand von "Aktion MAXimal Mobil" bleiben. Der Umgang mit einem Rollator ist nicht schwierig, aber er will gelernt sein. Praktisches Üben ist besser als jede Theorie. Angeboten wird der brandneue Rollatoren-Parcour von der Polizei Hessen am Stand Aktion MAX - Übungen mit der Rauschbrille
am Stand des Freundeskreises Bad Nauheim - Organspendeausweise
Erhalten Interessierte am Stand des Bundesverbandes der Organtransplantierten e.V., Selbsthilfegruppe Gießen/Bad Nauheim -
Mut-Tour
Die „Mut-Tour“ wird ab 13:30 Uhr auf der Kiespromenade rasten. Die MUT-TOUR ist ein Aktionsprogramm, bei dem sich jeden Sommer hunderte von Menschen mit und ohne Depressionen mit dem Tandem oder wandernd durch ganz Deutschland bewegen, um sich für einen offenen Umgang mit dem Thema Depression stark zu machen. Sie möchten eine Botschaft ins Land tragen: „ Depression ist eine ernstzunehmende Erkrankung. Sie ist behandelbar. Ein offenes Miteinander hilft allen. -
Blutzuckertestungen werden am Stand der Selbsthilfegruppe Diabetes Büdingen durchgeführt.
-
Wünschewagen Der Wünschewagen stellt seinen umgebauten Rettungswagen vor. Mit dessen Hilfe haben Todkranke die Möglichkeit, sich noch letzte Wünsche zu erfüllen.
-
Gewinn- und Ratespiele lockern die Veranstaltung auf.