Wir nehmen an der Selbsthilfe- und Informations-MEILE am 05.07.2025 teil...
- Narkolepsie Selbsthilfegruppe Gießen
- Ehlers Danlos Initiative
- Sozialverband VdK Bad Nauheim
- Johanniter-Unfall-Hilfe / Regionalverband Rhein-Main / Lacrima Rhein-Main für Kinder und Jugendliche in Trauer
- MUT-TOUR vom Mut fördern (kommen ab 12:45 Uhr mit 3 Tandems angeradelt und informieren über die Erkrankung Depression)
- Gesprächskreis für NahTod-Erfahrene
- Engelsflügel“ – Selbsthilfegruppe für verwaiste Eltern
- Deutsche Fibromyalgie Vereinigung DFV, Selbsthilfegruppe Laubach-Gießen-Usingen
- ASB Landesverband Hessen/ ASB-Wünschewagen Rhein-Main
- WEISSER RING Wetteraukreis
- gsm GmbH GO! - Gut orientiert! Offene Beratungsstelle für Frauen aus dem Wetteraukreis
- Lothar Glinka und Walburga Glinka-Rack Stiftung
- JEMAH e.V. Bundesverein Jugendliche und Erwachsene mit angeborenem Herzfehler / Aktionsbündnis Angeborene Herzfehler (ABAHF)
- Pflegestützpunkt Wetteraukreis Ost und West (Verteilung der Wichtigmappe)
- Frauen-Notruf Wetterau
- Freundeskreise Bad Nauheim, Altenstadt, Oberhessen, Vereine für Suchtkrankenhilfe (Übungen mit der Rauschbrille)
- Selbsthilfegruppe TOS - Thoracic-outlet-Syndrom
- dPV Parkinson Selbsthilfegruppe Bad Nauheim
- Beratungsstelle EUTB - Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung
- Restless-Legs-Syndrom Wetterau
- Sklerodermie Selbsthilfegruppe (Mitmachaktion)
- Kehlkopfoperierte Mittelhessen
- ADiBe Hessen/AD-Kindel
- Ehrenamtsagentur Nidda
- Anonyme Alkoholiker Friedberg - Blaues Buch Meeting
- Adipositas-Selbsthilfegruppe-Wetterau "Bariatric Heroes" (Gewinnspiel)
- Notfallseelsorge Wetteraukreis
- „Flachstrickbande“ - Selbsthilfegruppe für an Lip- und Lymphödem erkrankte Menschen, Gießen
- Selbsthilfegruppe Osteoporose Bad Nauheim
- Selbsthilfegruppe Aktiv trotz Schlaganfall
- "Fundament", Ortenberg Selbsthilfegruppe für Frauen, die von Gewalt betroffen sind.
- Selbsthilfegruppe Vogelnest für Menschen mit psychischen Belastungen, Ortenberg (Handy- und Tablet-Sammelaktion zugunsten Pro Wildlife)
- Frauen helfen Frauen Wetterau
- Glückstreff, Gesprächskreis für seelische Gesundheit
- Diabetes-Selbsthilfegruppe, Büdingen (Blutzuckermessung, wenn Fachpersonal gefunden)
- Freiwilligenzentrum - aktiv für Bad Nauheim, (Erfahrungen mit 2-3 Demenzstationen)
- Hospizhilfe Wetterau, Friedberg
- Selbsthilfegruppe Polyneuropathie
- Angehörigengruppe Mittelhessen - Familienselbsthilfe Psychiatrie
- Freiwillige SuchtkrankenHilfe, Landesverband Hessen, Gruppe Friedberg (Übungen mit der Rauchbrille)
- Bundesverband der Organtransplantierten, Regionalgruppe Mittelhessen Gießen–Bad Nauheim (Organspendeausweise)
- Polizeidirektion Wetterau Opferschutz und Prävention (Übungen auf dem 12 ml langen Rollatorenparcour)
- ADHS & Autismus Bundesverband und Spektrum Media Förderverein
- Mütter&Familienzentrum, Bad Nauheim
- Regionale Diakonie Oberhessen, Friedberg
- Wetteraukreis Fachbereich Gesundheit und Bevölkerungsschutz - (Thema: Hitzeschutz)
- Muskel und Gelenk Erkrankte Limburg-Weilburg - (Fühlstraße)
- Hospizdienst Wetterau Bad Nauheim
- SHO Selbsthilfegruppe für Organtransplantierte, Wartepatienten und Angehörige Wetterau (Organspendeausweise)
- Frauenselbsthilfe Krebs Nidda, Büdingen, Bad Nauheim (Perückensammelaktion für Brustkrebs Deutschland)
-
Yourplace e.V. (Clownwalkacts mit den Kleeblatt-Clowns)
-
AdipositasHIlfe Deutschland e.V. + Adipositas Selbsthilfegruppe Hünfelden (Glücksrad/Zuckerspiel)
-
Cochlear Implant Verband Hessen - Rhein-Main e.V.
-
Selbsthilfe-Kontaktstelle des Wetteraukreises (Brillen-Sammelaktion, Verteilung von Wichtig-Mappe, Bertreuungs- /Patientenverfügung und SOS-Dosen)
- Hörmobil der Fördergemeinschaft Gutes Hören (kostenlose Hörtests)
- Fördergemeinschaft Gutes Hören GmbH
- Wildwasser Wetterau e.V. Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt in Kindheit und Jugend
- Selbsthilfegruppe Rheuma Weilburg
- Gesprächskreis Herzkrankeiten e.V. mit Deutsche Herzstiftung e.V.
- Deutsche Lymphschulung zur Selbsttheapie
- Familienbüro Bad Nauheim
- Betreuungsverein Friedberg
Anmeldestatus 4/2025
Zur Zeit 63 Anmeldungen an 55 Beratungsständen.