29. April 2021

Der 30. April wird erstmals europaweit als „Tag der Streuobstwiese“ begangen und soll sich künftig am jeweils letzten Freitag im April wiederholen. Die Streuobstwiese wurde Ende März in das Bundesverzeichnis der Deutschen...

28. April 2021

Auch in diesem Jahr kann der Naturschutzfonds Wetterau e.V. eine neue Kollegin im Team begrüßen. Somit kümmern sich nun neben der Geschäftsführerin Franka Hensen, zwei weitere Mitarbeiterinnen um die Erhaltung der typischen...

25. März 2021

Flora und Fauna des Traiser Steinbergs werden durch die verstärkte Freizeitnutzung der letzten Monate in Mitleidenschaft gezogen. „Die naturschutzfachliche Rarität im Wetteraukreis wird durch die vielen Besucherinnen und...

17. Februar 2021

Landrat Jan Weckler, Vorsitzender des Naturschutzfonds Wetterau e.V., und Umweltdezernent Matthias Walther stellen den elften Naturschutzbericht des Wetteraukreises vor. Auf mehr als einhundert Seiten beschreibt er über 70...

03. Februar 2021

Nach Ablauf einer dreijährigen Vertragslaufzeit geht das BioApfel-Projekt 2021 nahtlos in die nächste Vertragsperiode über. „Die meisten Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind bereits seit vielen Jahren dabei und wollen das Projekt...

03. Dezember 2020

Die Heckrinder-Herde des Landschaftspflegeverbands Naturschutzfonds Wetterau e.V. wird seit kurzem von Landwirt David Myers betreut. Myers bietet erstmals Erzeugnisse und Produkte der Heckrinder in seinem Hofladen in...

30. Oktober 2020

Trotz früher Reife und anhaltender Trockenheit konnten in diesem Jahr rund 140 Tonnen ökologisch erzeugte Äpfel an der Sammelstelle des BioApfel-Projekts, Kelterei Bonacker in Glauberg, von den teilnehmenden Bewirtschaftern...