Falls diese E-Mail nicht richtig angezeigt wird, wechseln Sie bitte zur Onlineansicht

Guten Tag liebe Selbsthilfegruppen-Mitglieder, liebe Interessierte der Selbsthilfe-Landschaft,

die Selbsthilfe-Kontaktstelle des Wetteraukreises informiert Sie wieder über Neues aus der Selbsthilfe-Landschaft des Wetteraukreises.

Wir bitten Sie, diesen Newsletter an die Mitglieder Ihrer Selbsthilfegruppe (SHG), an Ihre Kolleginnen und Kollegen in der Beratungsstelle, weiteren Interessierten, an Ihre Netzwerk-Mitglieder oder an Ihre ehrenamtlich tätigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weiterzuleiten.

Viele Grüße
Anette Obleser -  Selbsthilfekontaktstelle des Wetteraukreises

„Natürlich stark – Selbstkompetenzentwicklung“ Training für eine selbst bestimmte Zukunft

Der Workshop "Selbstkompetenz – Training für eine selbstbestimmte Zukunft" stärkt die Teilnehmer/innen darin, ihre eigenen Fähigkeiten und Stärken zu erkennen, bewusste Entscheidungen zu treffen und selbstbestimmt zu handeln. Durch praxisnahe Übungen und Reflexionen lernen sie, sich selbst besser zu verstehen, ihre Ziele klar zu definieren und ihre persönliche Entwicklung aktiv zu gestalten. So gewinnen sie mehr Selbstvertrauen, Resilienz und innere Klarheit, um ihre Zukunft in die eigene Hand zu nehmen.

  • Info: Donnerstag, 13. März 2025, in Friedberg, 19:00 - 21:30 Uhr, Fortbildung für Mitglieder von Selbsthilfegruppen und Gesprächskreisen
  • Referentin: Katharina Rüd, Coach für mentale Gesundheit
  • Anmeldung und Veranstalter: Selbsthilfe-Kontaktstelle des Wetteraukreises, E-Mail

Depression bei jungen Erwachsenen (18-35 Jahre) - Neue Selbsthilfegruppe in Friedberg

Das tägliche Leben stellt uns Menschen vor vielfältige Herausforderungen. Diese können unglaublich belasten. Oftmals sind Therapieplätze begrenzt und die Wartezeiten dauern sehr lange. Die regelmäßige Teilnahme an einer Selbsthilfegruppe unterstützt viele Betroffene. Auch junge Erwachsene möchten ihre bestehenden Probleme diskutieren und nach Lösungen suchen. In der Regel gestalten sich Gespräche im Familien- und Freundeskreis schwierig. Viele fühlen sich missverstanden und alleingelassen.

Mehr

Alleinerziehende mit schulmüden Jugendlichen - neue Selbsthilfegruppe in Altenstadt

Die Anzahl der schulmüden Kinder und Jugendlichen, die dann keinen Schulabschluss erwerben und somit um ihre berufliche (Aus-)Bildung fürchten müssen, steigt an. Die Schüler/innen erwartet schulinterne Sanktionen und die Eltern werden mit Strafmaßnahmen belegt. Ein Kind schwänzt nicht einfach oder hat nur keinen Bock - nein, meist kämpfen die Jugendlichen mit einer psychischen Belastung, die ihren Schulalltag massiv beeinflusst. Die Gründe dafür können sehr unterschiedlich sein: Angst vor Mitschülern, Klassenarbeiten, Abhängigkeit oder Willkür in der Benotung der Lehrer. Tiefgründige familiäre Aspekte, Antriebslosigkeit, Konzentrationsprobleme oder Überforderung können ebenfalls eine Rolle spielen.

Mehr

Neuer Newsletter - Rund um Erziehung, Pubertät und Medienkompetenz

Eltern sein ist im digitalen Zeitalter mit all seinen Herausforderungen in den vergangenen Jahren nicht einfacher geworden. Die zu bewältigenden Aufgaben und Themen werden auch in Zukunft eher mehr statt weniger. Aus diesem Grund bietet die Fachstelle Jugendarbeit und Jugendgerichtshilfe des Wetteraukreises unter dem Titel „Erzieherischer Jugendschutz“ einen neuen Newsletter an. Interessierte können sich ab sofort auf der Homepage des Wetteraukreises für den Newsletter registrieren.

Mehr

500 Euro Förderung der Deutschen Hirnstiftung für neurologische Selbsthilfegruppen 2025

Wie in den vergangenen Jahren unterstützt die Deutsche Hirnstiftung auch im Jahr 2025 Selbsthilfegruppen für Menschen mit neurologischen Erkrankungen. Das Motto lautet „Gemeinsam bewegen und erleben“. Anträge können laufend bis November 2025 eingereicht werden.

Mehr

Anmeldeformular zur Teilnahme an der Selbsthilfe-MEILE am 5. Juli 2025 in Bad Nauheim

Bislang haben sich schon ca.  40 Teilnehmer angemeldet. Selbsthilfegruppen, Beratungsstellen, soziale und ehrenamtlich tätige Institutionen haben die Möglichkeit ihre Arbeit an einem Stand am 05.07.025 im Rahmen der Veranstaltung „Selbsthilfe-MEILE“ vorzustellen. Es werden, wie jedes Jahr, wieder viele interessierte Menschen die Meile besuchen. Das wäre Ihre Chance, melden Sie sich an!

Mehr

Kontakt

Anette Obleser
Selbsthilfe-Kontaktstelle des Wetteraukreises

Telefon: 06031 83-2345
E-Mail

  

Kontakt Impressum Datenschutzbedingungen
Herausgeber Wetteraukreis
Verantwortliche Redaktion Anette Obleser, Selbsthilfekontaktstelle | Kinder-, Jugendgesundheit und Prävention | Wetteraukreis, Der Kreisausschuss,  Europaplatz, 61169 Friedberg | Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE112 591 443

Titelfoto: RosZie auf Pixabay | © 2024 Wetteraukreis

Sollten Sie keine weiteren Informationen dieser Art wünschen, können Sie den Newsletter abbestellen Newsletter abbestellen