Zahlungen aktuell nur mit EC-Karte möglich

Wegen eines technischen Problems sind Teile der Kreisverwaltung aktuell nur eingeschränkt arbeitsfähig. Hierzu zählen u. a. die Führerscheinstelle, die Zulassungsstelle und die Ausländerbehörde. Derzeit wird an der Behebung des Problems priorisiert gearbeitet.

Gebuchte Termine können weiterhin wahrgenommen werden. Ihre Anträge werden aufgenommen und schnellstmöglich bearbeitet.

Aktuell sind nur Zahlungen mit EC-Karte möglich; Barzahlungen sind nicht möglich.

Digitale Fortbildungsreihe Medienkompetenz, Start: 10.05.2023

Hände auf Tablet. Im Hintergrund ein Laptop.

fancygrave1_pixabay

Die AG Jugend des Kreispräventionsrates lädt erneut in 2023 zur Teilnahme an der digitalen Fortbildungsreihe Medienkompetenz ein:

  • Modul 1: Medienkompetenz und Medienerziehung (Basismodul), Mi., 10.05.2023, 14.00-17.00 Uhr
  • Modul 2: Sexualität im digitalen Raum – Porno, Sexting und Empowerment,
    Do., 22.06.2023, 16.00-19.00 Uhr
  • Modul 3: Digitale sexualisierte Gewalt,  
    Mi., 12.07.2023, 15.00-18.00 Uhr
  • Modul 4: Gefahren und Straftaten im Internet,
    Do., 21.09.2023, 15.00-18.00 Uhr

Die Fortbildung richtet sich an pädagogische Fachkräfte, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten (Kita, Schule, Schulsozialarbeit, Jugendhilfe etc.)

Die Module können unabhängig voneinander oder als Reihe besucht werden. Wer alle Module besucht, erhält ein gesondertes Zertifikat.

Die Fortbildungsreihe findet online statt und ist kostenlos.

Kooperationspartner der Fortbildungsreihe: Frauen-Notruf Wetterau, Wildwasser Wetterau, pro familia Friedberg, Jugendberatung und Jugendhilfe, Netzwerk gegen Gewalt, Fachstelle Jugendarbeit und Jugendgerichtshilfe Wetteraukreis.

Anmeldung hier! 

Flyer zur Fortbildungsreihe

Veröffentlicht am: 14. März 2023