Veranstaltung - Zwischen KI, Kreativität und Kontrolle Digitale Mediennutzung

Auswirkungen auf das Familienleben

Kleines Mädchen auf dem Schoß einer Frau vor einem aufgeklappten Laptop

Medienkompetenz entwickeln um Gefahren zu erkennen, Bild von Charles auf pixabay

Die Veranstaltung des Kinderschutzbundes Bad Vilbel findet statt am

Donnerstag, 30. Oktober 2025 um 20:00 Uhr in der Stadtbibliothek Bad Vilbel am Niddaplatz.

Sie richtet sich an Eltern, Großeltern, pädagogische Fachkräfte und Interessierte. Beate Kremser vom Projekt »Digitale Helden« wird einen Vortrag über Digitale Mediennutzung – Auswirkungen aufs Familienleben halten. Anschließend ist Zeit für Diskussion.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Wir bitten Sie aufgrund der besseren Planbarkeit um Ihre Anmeldung per E-Mail.

Internet, Instagram, Tiktok und digitale Spiele gehören zur Lebenswelt nicht nur von Kindern und Jugendlichen. Das Smartphone begleitet, organisiert und erleichtert den Familienalltag. Das ist zwar meist praktisch, es bringt aber auch große Herausforderungen für Eltern und Kinder mit sich. Denn um digitale Medien gut und gefahrlos nutzen zu können, braucht es Medienkompetenz. Gerade werden erste Erfahrungen mit dem Smartphone-Verbot in Hessens Schulen gesammelt. Doch wie gehen wir in der Familie mit den digitalen Möglichkeiten um?

In dieser Veranstaltung erfahren Sie,

  • wie digitale Medien das Familienleben, die Kommunikation und das Lernverhalten beeinflussen
  • welche Strategien und praxisnahe Tipps helfen, eine gesunde Balance zu finden und Kinder vor Gefahren zu schützen
  • wie die Medienkompetenz von Kindern und Eltern gestärkt werden kann

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Name Telefon Raum
Postfach Kreispräventionsrat 06031 83 -5300 E-Mail
Veröffentlicht am: 21. Oktober 2025