Interkulturelle Wochen 2025: Fair statt Fast Fashion

Zwei Frauen im Second-Hand-Shop

Sollten wir auf billig produzierte Kleidung verzichten? Ein Film mit anschließender Diskussion Foto: Freepik

Es wird der Dokumentarfilm „The True Cost – der Preis der Mode“ gezeigt. Dieser beleuchtet die dunklen Seiten der Modeindustrie sowie die Auswirkungen billig produzierter Kleidung auf Arbeiterinnen und Arbeiter und Umwelt. Nach der Vorführung laden wir zu einer Diskussion ein, um über Konsumverhalten, Verantwortung und fairen Handel nachzudenken. Wie können wir mit bewussterem Konsumverhalten für eine demokratischere und vielfältigere Welt sorgen und zu globaler Gerechtigkeit beitragen?

Zusammenfassung

Was?

  • Film und Diskussion Fair statt Fast Fashion

Wann?

  • Dienstag, 16. September 2025, ab 18.00 Uhr

Wo?

  • Großer Konzertsaal, Trinkkuranlage, Bad Nauheim

Wer veranstaltet?

  • Fachdienst Querschnittsaufgaben und Demokratie im Fachbereich Jugend und Soziales in Zusammenarbeit mit der Steuerungsgruppe Fairtrade Bad Nauheim und des Wetteraukreises, Bad Nauheim fairwandeln e.V., Stadt Bad Nauheim, vhs wetterau

Was kostet es?

  • Eintritt frei

Anmeldung

Anmeldung unter E-Mail, telefonisch unter 06031 836000 oder auf der Website

Ansprechpartner/in

Name Telefon Raum
Josef Bercek 06031 83-3030 325 E-Mail
Datum der Veranstaltung: 16. September 2025, 18:00 Uhr