Interkulturelle Wochen 2022
8. September bis 8. Oktober
Die Interkulturellen Wochen 2022 im Wetteraukreis finden in der Zeit vom 08.09.2022 bis zum 08.10.2022 statt. Auch dieses Jahr konnte und kann sich die Veranstaltungsreihe auf eine sehr breite Basis von Veranstalterinnen und Veranstaltern verlassen. Es sind über 45 Vereine, Organisationen, Einrichtungen und Einzelpersonen, die wieder ein großartiges Programm gemeinsam auf die Beine gestellt haben. Diese in jedem Jahr erbrachte Leistung und der Beistand der Unterstützerinnen und Unterstützer der Interkulturellen Wochen im Wetteraukreis machen diese Veranstaltungsreihe zu etwas sehr Besonderem.
Die Schirmherrin der Interkulturellen Wochen 2022 im Wetteraukreis, die Erste Kreisbeigeordnete, Frau Stephanie Becker-Bösch, lädt Sie daher sehr herzlich ein, die Angebote der Interkulturellen Wochen im Wetteraukreis zu nutzen, um sich ein eigenes Bild von der Vielfalt und der Diversität in unserer Gesellschaft zu machen, aktiv an den Diskussionen zur Gestaltung unserer gemeinsamen Zukunft teilzunehmen und Stärke aus der Gemeinschaft zu ziehen.
Hier finden Sie das Programmheft und das Plakat zu den Interkulturellen Wochen 2022 im Wetteraukreis.
Programm 2022
Hissen der Flagge
 ERÖFFNUNG DER INTERKULTURELLEN WOCHEN 2022
 Donnerstag, 08. September 2022, 11.00 Uhr Europaplatz, Friedberg
Interkulturelles Frauenfrühstück
 GESPRÄCHE UND INFORMATIONEN
 Samstag, 10. September 2022, 11.00 Uhr
 Dar-ul-Amaan Moschee Strassheimer Straße 16, Friedberg
Wozu brauchen wir feministische Außenpolitik?
 VORTRAG UND DISKUSSION MIT HELGA STIEGLMEIER
 Montag, 12. September 2022, 18.00 - 21.00 Uhr
 Kreishaus, Gebäude B, Plenarsaal, Europaplatz, Friedberg
Yoga im Park
 OFFENE YOGA-STUNDE FÜR ALLE INTERESSIERTEN
 Dienstag, 13. September 2022, 17.00 Uhr
 Treffpunkt Trinkkurhalle Unterer Kurpark, Bad Salzhausen
Knistern der Zeit
 DOKUMENTARFILM – CHRISTOPH SCHLINGENSIEF UND SEIN OPERNDORF IN BURKINA FASO
 Mittwoch, 14. September 2022, 19.00 Uhr
 Centralstudio, Wolfengasse, Friedberg
Ich dachte, ich wäre versorgt…
 VORTRAG ZUR ALTERSSICHERUNG FÜR FRAUEN
 Donnerstag, 15. September 2022, 19.30 - 21.00 Uhr
 Gemeindezentrum Wilhelmskirche, großer Saal, Bad Nauheim
Lust auf Laster
 COMEDY MIT SIA KORTHAUS
 Freitag, 16. September 2022, Einlass 18.30 Uhr, Beginn 19.30 Uhr
 Trinkkuranlage, Bad Nauheim
Der Besuch der kleinen Dame
 CLOWNESKES ERZÄHLTHEATER MIT JULIA FUSSHOELLER
 Samstag, 17. September 2022, 16.00 Uhr
 Kinderfarm Jimbala An den 24 Hallen 1, Friedberg
Mazel Tov für Ortenberg
 KONZERT MIT „WIRBELEY“ UND JALDA REBLING
 Samstag, 17. September 2022, 19.30 Uhr
 Eventbühne „Kalbsvilla“, Ortenberg
Mike & Aydin
 COMEDY-DUO
 Samstag, 17. September 2022, 20.00 Uhr
 SaaLux, Altenstädter Straße 18, Florstadt
Menschlichkeit braucht Mut
 BUCHVORSTELLUNG
 Mittwoch, 21. September 2022, 19.00 Uhr
 Weltladen Bad Nauheim In den Kolonnaden 15, Bad Nauheim
Stress lass nach
 POTENTIALE IM INTERKULTURELLEN KONTEXT ENTDECKEN – WORKSHOP MIT ALIA SCHILLING
 Donnerstag, 22. September 2022, 17.00 - 19.00 Uhr
 Veranstaltungsort wird bei Anmeldung bekannt gegeben
Frauenforum der Vielfalt
 EIN FEST FÜR FRAUEN
 Freitag, 23. September 2022, 18.00 Uhr
 Rosensaal, Bad Nauheimer Straße 11, Bad Nauheim Steinfurth
Operation Shamrock
 AUSSTELLUNG
 Ab 23. September, Dauer der Ausstellung vier Wochen
 Donnerstag, 29. September 2022, 19.30 Uhr
 Eröffnungsveranstaltung mit Landrat Jan Weckler, der Ausstellungsmacherin Monika Brandis sowie zwei der Zeitzeugen
 Plenarsaal des Kreishauses, Europaplatz, Friedberg
Grammophon
 LESUNG – JO VAN NELSEN: EINE EMPFINDSAME REISE IM AUTOMOBIL
 Samstag, 24. September 2022, 19.30 Uhr
 Theater Altes Hallenbad, Friedberg
Internationaler Brunch von Frauen für Frauen
 AUSTAUSCH UND INFORMATIONEN
 Sonntag, 25. September 2022, 11.00 Uhr
 Dorfgemeinschaftshaus Waldsiedlung, Philipp-Reis-Straße 7, Altenstadt
Singen und Wandern
 MUSIKALISCHE WANDERUNG
 Sonntag, 25. September 2022, 10.00 Uhr
 Ossenheimer Wäldchen, Friedberg Ossenheim
Interkulturelles Singen
 WORKSHOP MIT ANNETTE JAHR
 Sonntag, 25. September 2022, 11.00 - 15.00 Uhr
 Veranstaltungsort wird bei Anmeldung bekannt gegeben
Schnuppertraining auf dem Eis
 KOSTENLOSES EISLAUFEN
 Dienstag, 27. September 2022, 15.00 - 18.00 Uhr
 Eisstadion Bad Nauheim Nördlicher Park 18, Bad Nauheim
Diversitastisch!
 DIE TALK-SHOW ZUM THEMA VIELFALT MIT HEIKE ENGLISCH UND OLI BECKER
 Mittwoch, 28. September 2022, Einlass 18.00 Uhr, Beginn 18.30 Uhr
 bbw Südhessen gGmbH Am Heroldsrain 1, Karben
Nichts als Hoffnung im Gepäck
 LESUNG Mittwoch, 28. September 2022, 19.00 Uhr
 Kulturhalle Stockheim Bahnhofstraße 51 a, Glauburg-Stockheim
Neue Zielgruppen gewinnen
 ONLINE SEMINAR
 Donnerstag, 29. September 2022, 17.00 - 19.00 Uhr
 Anmeldung unter E-Mail oder unter landkulturperlen.de
 
 Theaterprojekt Zusammenspiel
 SPIELEND DEUTSCH LERNEN – THEATERKURS
 Freitag, 30. September 2022, 17.30 - 20.00 Uhr Bismarckstraße 2, Friedberg
Integration à la IKEA
 CARTOON-KABARETT MIT MUHSIN OMURCA
 Freitag, 30. September 2022, 20.00 Uhr
 Großer Saal, Trinkkuranlage, Bad Nauheim
Einfalt statt Vielfalt oder grau statt bunt
 STRASSENTHEATER DUO BILLEWITZ UND MESSERMANN
- 01. Oktober 2022, ca. 10.00 Uhr, Ortenberg Festplatz am Herrngartenweg
- 01. Oktober 2022, ca. 12.00 Uhr, Aliceplatz, Bad Nauheim
- 08. Oktober 2022, ca. 9.30 Uhr, Elvis Presley Platz, Friedberg
- 08. Oktober 2022, ca. 11.00 Uhr, Niddaplatz, Bad Vilbel
Interreligiöse Andacht
 TAG DES FLÜCHTLINGS
 Samstag, 01. Oktober 2022, 19.00 Uhr
 Gemeindehaus St. Bonifatius Karbener Weg 2, Karben
Tag der offenen Tür
 BEGEGNUNGS- UND INFORMATIONSVERANSTALTUNG
 Montag, 03. Oktober 2022, 10.30 - 18.00 Uhr
 Frankfurter Straße 193, Bad Nauheim, Oder digital über Zoom:
Jung, jüdisch, queer – und bald Rabbinerin?
 GESPRÄCHSABEND MIT HELENE SHANI BRAUN
 Montag, 03. Oktober 2022, 19.00 Uhr
 Altstadtbühne „KARO-Keller“, Ortenberg
Genagelt ist meine Zunge an eine Sprache, die mich verflucht
 MUSIKALISCHES LESETHEATER ÜBER HILDA STERN COHEN
 Samstag, 08. Oktober 2022, 20.00 Uhr
 Altstadtbühne „KARO-Keller“, Ortenberg