Einbürgerung – Deutsche/r werden

Es gibt viele Gründe, sich einbürgern zu lassen. Wer Deutsche/r ist, kann zum Beispiel wählen und sich wählen lassen, ohne Einschränkungen arbeiten und innerhalb der Europäischen Union (EU) seinen Wohnort frei wählen. Mit einem deutschen Pass kann man in viele Länder der Welt ohne Visum einreisen.

Voraussetzungen

Wer Deutsche/r werden will, muss für die Einbürgerungen eine Reihe von Voraussetzungen erfüllen, die Sie auf der Website „Öffnet externen Link in neuem FensterHessen und ich – das PASST“ nachlesen können.

Der Wetteraukreis informiert in der Rubrik Öffnet externen Link in neuem FensterEinbürgerung darüber, welche Originaldokumente benötigt werden. Dort können Sie zudem wichtige Formulare direkt herunterladen.

Einbürgerungstest

Zur Einbürgerung muss man außerdem den Einbürgerungstest bestehen. Dieser besteht aus 310 Fragen und kann schon vorab geübt werden.

Für einen ersten Eindruck können Sie als Beispiel für den Einbürgerungstest den Öffnet externen Link in neuem FensterMusterfragebogen ausprobieren. Sie können außerdem den  Öffnet externen Link in neuem FensterFragebogen mit allen 310 Fragen des Einbürgerungstest online nutzen.

Ansprechpartner

Finden sie den für Sie zuständigen Ansprechpartner online mit dem Öffnet externen Link in neuem FensterZuständigkeitsfinder!

Weitere Informationen

Kompakt auf einer Website informiert auch das Land Hessen mit seiner Kampagne „Öffnet externen Link in neuem FensterHessen und ich – das PASST“ über das Thema Einbürgerung.