Frauen.Macht.Politik – Gemeinsam die Zukunft der Kommunen gestalten Podiumsdiskussion beim Hessentag 2025 in Bad Vilbel
Noch immer sind Frauen in der Kommunalpolitik unterrepräsentiert. Warum ist das so? Welche Hürden stehen im Weg? Und wie profitieren Städte und Gemeinden davon, wenn mehr Frauen mitgestalten? Diesen Fragen widmet sich eine spannende Diskussionsrunde unter der Moderation von HR1-Journalistin Marion Kuchenny.
Einen emotionalen Einstieg bietet die Spoken-Word-Künstlerin Annika Hofmann. In ihrem Beitrag macht sie die Herausforderungen weiblicher Teilhabe auf eindrucksvolle Weise erlebbar.
Im Anschluss diskutieren engagierte Kommunalpolitikerinnen über ihre Erfahrungen, Herausforderungen und Erfolge – darunter eine Bürgermeisterin aus dem Hochtaunuskreis, die Vorsitzende des Ausländerbeirats sowie die Stadträtin der Stadt Bad Vilbel.
Im Zentrum steht die Frage, wie Kommunen durch die aktive Mitgestaltung von Frauen lebenswerter, familienfreundlicher und zukunftsorientierter werden – gerade in Bereichen wie Kinderbetreuung, Nachhaltigkeit und sozialer Gerechtigkeit.
Zusammenfassung
Was?
- Frauen.Macht.Politik – Gemeinsam die Zukunft der Kommunen gestalten Podiumsdiskussion beim Hessentag 2025 in Bad Vilbel
Wann?
- Samstag, 14.06.2025, 14-16 Uhr
Wo?
Die Veranstaltung findet auf der Bühne im Hessen Forum im Rahmen des Hessentags in Bad Vilbel statt.
Wer veranstaltet?
Fachdienst Frauen und Chancengleichheit des Wetteraukreises, das Büro für staatsbürgerliche Zusammenarbeit, der Landfrauenverband Hessen e.V. sowie die Frauenbeauftragte der Stadt Bad Vilbel
Zielgruppe
- Alle Interessierten, ob politisch aktiv oder einfach neugierig.
Frauen und Männer sind herzlich willkommen dabei zu sein, Impulse mitzunehmen und neue Perspektiven zu gewinnen.Was kostet es?
- kostenfrei
Anmeldung
- nicht erforderlich
Ansprechpartner/in
Name | Telefon | Fax | Raum | |
---|---|---|---|---|
Claudia Taphorn | 06031 83-5300 | 1 |