Wir setzen uns für die Rechte und Chancen von Mädchen ein!

Denn...

  • Mädchen sind sechs Mal häufiger von sexueller Belästigung betroffen als Jungen
  • Mädchen zwischen 11 - 17 Jahren sind doppelt so häufig von Ess-Störungen betroffen wie Jungen
  • viele junge Frauen wählen Berufe, in denen sie deutlich weniger verdienen als in Berufen, die häufig von jungen Männern gewählt werden

Facharbeitskreis Mädchen*arbeit – Gemeinsam Mädchen* stärken!

Der Arbeitskreis vernetzt Pädagoginnen und Fachkräfte aus der Wetterau, die mit Mädchen* zusammen arbeiten. Gemeinsam setzen wir uns für die Interessen von Mädchen* ein, tauschen uns zu aktuellen Entwicklungen in der Mädchen*arbeit aus, planen die Mädchen*Aktionstage und organisieren Angebote für Mädchen* vor Ort.
Unser Fachdienst koordiniert den Arbeitskreis gemeinsam mit der Fachstelle Jugendarbeit des Wetteraukreises. Interesse? Der Facharbeitskreis ist stets offen für neue Kollegen/innen. Informieren SIe sich bei Sarah Parrish oder Lea Noe.

Vielleicht wundern Sie sich, dass wir nun immer ein Sternchen hinter dem Wort Mädchen* schreiben. Damit wollen wir alle einladen, die sich als Mädchen* fühlen oder aufgrund ihres Aussehens, Namens etc. als Mädchen* gelesen werden und mit Weiblichkeitszuschreibungen zu tun haben. Dazu können zum Beispiel auch trans*Jugendliche, inter*Jugendliche und Jugendliche, die sich als nicht binär/divers beschreiben, gehören.

 

Wetterauer Mädchen*aktionstage

Jedes Jahr im November veranstaltet der Facharbeitskreis die Mädchen*aktionstage mit vielen Workshops und Aktionen nur für Mädchen*. Dieses Jahr planen wir ein tolles Wochenende mit vielen Workshops im JUZ in Altenstadt. Wir freuen uns auf Euch! 


 Hier geht's zum neuen Programm 2023!

Hier geht's zur Online-Anmeldung für die MAT 2023

Girls' Day und Boys' Day

Berufe ausprobieren jenseits von Rollenklischees

Immer noch gibt es Berufe, in denen nur sehr wenige Frauen arbeiten, z.B. Fachinformatikerin oder Elektronikerin. Dabei sind dies Berufe mit guten Zukunftsaussichten und Verdienstmöglichkeiten. Am Girls' Day können Mädchen diese Berufe kennenlernen. 

Eine Übersicht über alle Plätze im Wetteraukreis gibt es auf den bundesweiten Internetseiten.
www.girlsday.de

www.boysday.de

Auch die Wetterauer Kreisverwaltung ist mit dabei!
Hier findest Du alle Plätze für Mädchen in der Verwaltung!

Hier findest Du alle Plätze für Jungen in der Verwaltung!


Ihr Unternehmen möchte beim Girls' Day oder Boys' Day Plätze anbieten? Wir beraten Sie gerne! Lisa Gonzalez, Telefon 0 60 31 83 53 07