01. Juni 2022
Nehmen Sie an Workshops der Kampagne Gewalt-Sehen-Helfen teil, um zu erfahren, wie man sich in gewaltbesetzten oder kritischen Situationen kompetent und damit deeskalierend verhält. Lassen Sie sich schulen und helfen Sie so mit,...
Mädchen schaut auf ihr Handy_drei Mädchen im Hintergrund lachen
06. April 2022
Ab sofort ist das Hilfetelefon unter der kostenfreien Nummer 0800 - 55 222 00 von Montag bis Freitag  - 8.00 bis 16 Uhr zu erreichen. Außerdem hat die hessische Polizei zur Prävention und Aufklärung über die Verbreitung von...
Teilseitenansicht eines Polizeiwagens
24. Februar 2022
Mit der 1. Online-Präventionsmesse am Dienstag, den 15. März 2022 von 9 bis 18 Uhr bietet das Polizeipräsidium Mittelhessen allen, egal ob Mitarbeiter/innen einer Kommunalverwaltung, Vereinsmitgliedern, Eltern oder Hausbesitzern,...
Männerhände im Vordergrund; verängstigte Frau im Hintergrund
02. Februar 2022
Die Landeskoordinierungsstelle gegen Häusliche Gewalt hat die vierte Auflage des „Wegweisers für die Beratung gewalttätiger Männer“ herausgegeben. In dem Wegweiser werden Anlaufstellen und Beratungsmöglichkeiten aufgeführt, die...
Comicfigur mit Kopfhörer und Handy vor einem PC
26. Januar 2022
Im Rahmen des internationalen Safer Internet Day 2022 "Fit für die Demokratie, stark für die Gesellschaft" bietet der elan-Kooperationsverbund Mittelhessen eine Online-Veranstaltungsreihe für Eltern, Erziehungsberechtigte,...
Junge Frau sitzt mit Handy in der Hand an einer Mauer
12. Oktober 2021
Digitaler Workshop für Mädchen und junge Frauen am 16. November 2021.  So schön das Internet und die vielen sozialen Medien auch sind – sie haben ihre Schattenseiten. Denn Chatrooms, Messenger und Dating-Apps bieten fast...
Vier Personen bei einer Videokonferenz auf einem Bildschirm
11. März 2021
„Wie viel ist zu viel“ fragt Gerhard Rauschenberg vom Zentrum für Jugendberatung und Suchthilfe Wetterau in seinem Online Vortrag zum problematischen Medienkonsum bei Kindern und Jugendlichen. Er gibt den Teilnehmer/innen auch...