Praxisnetzwerk Medienbildung regional: 3. Barcamp Grundschulen

Symbolbild Medienbildung Grundschule | Bild von brgfx auf Freepik

Symbolbild Medienbildung Grundschule | Bild von brgfx auf Freepik

Nach dem großen Erfolg unserer Barcamps im letzten Jahr, laden wir Sie herzlich zum 3. Barcamp der Wetterauer Grundschulen ein – dieses Mal wieder unter dem Motto:

„Aus der Praxis für die Praxis!“

Datum: Montag, 27. Oktober 2025
Zeit:     14:45 – 18:00 Uhr
Ort:      Medienzentrum Wetteraukreis, Am Seebach 8, U-Trakt, 61169 Friedberg

Freuen Sie sich auf spannende Impulse rund um kreative Technologien und Apps für den Unterricht:

  • Lego Education Spike Essential – das MINT-Lernkonzept für Grundschulen
  • Blue-Bots: Roboter-Ballett
  • Fobizz: KI-Tools für Schülerinnen und Schülern
  • Calliope Mini – Der kleine Computer für große Ideen
  • Book Creator in der 1. Klasse

Neu in diesem Jahr: Längere Sessions (30 Minuten) für noch mehr Praxisnähe und Austausch. Zwischen den Sequenzen gibt es genügend Raum zum Netzwerken, Fragen stellen und Ideen teilen.

Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer können vier Wunschthemen wählen und nehmen so gezielt Inspiration für den eigenen Unterricht mit.

Bringen Sie gern interessierte Kolleginnen und Kollegen mit – so multiplizieren sich die Ideen und vielleicht entsteht direkt das nächste Projekt im Kollegium.

Kommen Sie vorbei, lassen Sie sich motivieren und erleben Sie, wie praxisnah und kreativ Medienbildung sein kann!

Wir freuen uns auf Sie, Ihre Erfahrungen und einen regen Austausch!

Die Anmeldung zum Barcamp erfolgt über den Fortbildungskatalog des Medienzentrums.

Mit freundlichen Grüßen

Katja Müller-Lind
Leitung Medienzentrum | Fachdienstleitung Schul-IT und Einrichtungen

Silvia Abresch
Vernetzungskoordinatorin Medienbildung und Digitalisierung | Schulleiterin Johanniterschule Münzenberg-Gambach

Sabine Sorgner
Fachberatung Medienbildung für das Staatliche Schulamt für den Wetteraukreis und den Hochtaunuskreis

Julia Dippel
Fachstelle Schul-IT und Medienzentrum

Veröffentlicht am: 02. September 2025