Jugendmedienschutz
Was ist Kinder- und Jugendmedienschutz?
Unter Jugendmedienschutz versteht man den Schutz von Kindern und Jugendlichen vor schädlichen Einflüssen durch Medien. Hier haben wir Ihnen einige Informationen und Anlaufstellen zum Thema Jugendmedienschutz und Schule zusammengestellt.
Der Jugendmedienschutz in Deutschland wird durch das Jugendschutzgesetz und den Jugendmedienschutz-Staatsvertrag geregelt. Die Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz (vormalig Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien - BPjM) ist zuständig für Prüfung und Aufnahme von Medien in die Liste jugendgefährdender Medien ("Indizierung").
Der TIME for kids Schulfilter Plus ist die in den Schulen des Wetteraukreises eingesetzte Lösung für einen wirksamen Kinder- und Jugendmedienschutz im Internet. Erklärvideos dazu finden Sie unter Anleitungen verlinkt.
Weitere Informationen
Beratungsstelle Jugend und Medien Hessen
Landeskoordination für Jugendmedienschutz Hessens
klicksafe.de: Die EU-Initiative für mehr Sicherheit im Netz
Freiwillige Selbstkontrolle Multimedia-Diensteanbieter: Medienbildung fördern
Broschüren der Kommssion für Jugendmedienschutz
Digitale Helden: Medienpädagogische Angebote
Medienanstalt Hessen: Projekte zur Medienkompetenz
Hessische Landeszentrale für politische Bildung: Die Macht der Nachrichten