Girls'Day 2024: "Möbel, Medien, Mouse - Wie statten wir die Schulen aus?"

Mädchen bauen beim Girls'Day 2024 Lego-Roboter im Medienzentrum Wetteraukreis. Foto: Fachstelle Schul-IT und Medienzentrum

Mädchen bauen beim Girls'Day 2024 Lego-Roboter im Medienzentrum Wetteraukreis. Foto: Fachstelle Schul-IT und Medienzentrum

Auch dieses Jahr konnten wieder Mädchen und Jungen am Girls' & Boys' Day am 25. April 2024 die verschiedenen Fachdienste in der Verwaltung des Wetteraukreises kennenlernen. Auch der Fachdienst Schul-IT und Einrichtungen stellte sich neun Mädchen vor und gab Einblicke in die Planung der Schul-IT und Schulraumeinrichtung. Der Fachdienst  plant und überwacht die Ausstattung und den Betrieb der schulischen IT-Infrastruktur und ist für die Schul- und Fachraumeinrichtung an den 85 Schulen des Kreises zuständig.

Die 10- bis 13jährigen Mädchen besuchten zuerst die Fachstelle Schul-IT und Medienzentrum. Hier lernten sie die Leiterin des Fachdienstes und des Medienzentrums, Katja Müller-Lind, kennen. Sie gab einen Einblick in die Planung der Schul-IT und Schulraum-Einrichtungen. Die Mädchen konnten sie auch zu ihrem Alltag als Führungskraft befragen. Anschließend besuchten sie das Medienzentrum des Wetteraukreises. Hier testeten sie Interaktive Schultafeln sowie Lernsoftware auf iPads und Notebooks: Was ist für den Unterricht wichtig? Wie sollte der Klassenraum der Zukunft eingerichtet sein? Außerdem waren sie die ersten Schülerinnen, die einen Einblick in unseren neuen Makerspace  erhielten: Eine „Werkstatt“ in der zukünftig Lehrkräfte sowie Schülerinnen und Schüler neue innovative Techniken ausprobieren können. Die Mädchen konnten mit Lego kleine Roboter bauen und programmieren.

Organisiert und ausgerichtet wurde die Veranstaltung vom Sonderfachdienst Frauen und Chancengleichheit

Veröffentlicht am: 10. Mai 2024