Narzisstischer Missbrauch

Die Nachfrage ist groß, ab jetzt drei Selbsthilfegruppen für Betroffene im Wetteraukreis

Es regnet, ein Mann und eine Frau sitzen im Gras. Er hält den Regenschirm über sich, sie sitzt im Regen (Bild von Rosy auf Pixabay)

Viele leiden unter den narzisstischen Zügen der Menschen in ihrem Umfeld (Bild von Rosy auf Pixabay)

Narzisstischer Missbrauch kann schwerwiegende Auswirkungen auf die emotionale Stabilität und das Selbstvertrauen haben. In dieser Gruppe kommen Menschen zusammen, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben und sich gegenseitig auf ihrem Weg der Genesung unterstützen möchten. Wir bieten einen sicheren Raum, in dem Mitglieder ihre Geschichten teilen, sich Rat holen und Möglichkeiten zur Bewältigung ihrer Situation entwickeln können.

Unser Ziel ist es, eine Atmosphäre des Verständnisses, der Empathie und des gegenseitigen Respekts zu schaffen. Wir wissen, dass der Umgang mit narzisstischem Missbrauch eine komplexe, langwierige Reise ist, die oft von Verwirrung, Schmerz und Isolation begleitet wird. Indem wir unsere Erfahrungen teilen, können wir dazu beitragen, das Gefühl der Einsamkeit zu verringern und uns gemeinsam auf den Weg der Heilung zu begeben.

Für die Teilnehmer/innen sind die Treffen ein wichtiger Mosaikstein der Stabilisierung. Keine Therapie aber Schutzraum.

Kontakt:
Selbsthilfegruppe Narzisstischer Missbrauch
Treffpunkt: Friedberg, jeden 1. Freitag im Monat um 18:00 Uhr
Treffpunkt: Ober-Mörlen-Langenhain, jeden 3. Donnerstag im Monat um 18:30
Treffpunkt: Butzbach, jeden 1. Freitag im Monat um 17:00 Uhr
E-Mail    

Veröffentlicht am: 25. März 2025