Neue Selbsthilfegruppe zum Thema Neurodivergenz in Bad Nauheim

Zwischen ADHS und Autismus – Die Welt bunt erleben

Abbildung einer Nervenzelle (Bildquelle: Irfan Ullah auf Pixabay)

Zwischen ADHS und Autismus – Die Welt bunt erleben (Bildquelle: Irfan Ullah auf Pixabay)

Neurodivergenz ist ein Begriff, der die Vielfalt menschlicher Gehirne und Denkweisen beschreibt. Besonders im Fokus stehen dabei ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung) und Autismus. Diese beiden Formen der Neurodivergenz machen die Welt bunt und vielfältig – jeder Mensch bringt seine eigene Perspektive und Einzigartigkeit mit.

Am 19. Mai 2025 um 17:30 Uhr gründet sich die Selbsthilfegruppe „Glücksdrachen“, die sich genau diesem Thema widmet. Entstanden ist sie durch die Initiative von zwei Müttern, die erkannt haben, dass es in diesem Bereich noch zu wenig Beratung und Unterstützung gibt. Sie wollten eine Plattform schaffen, auf der sich Eltern austauschen, vernetzen und gegenseitig stärken können. Die Treffen finden jeden 3. Montag im Monat Bad Nauheim statt.

Leider erleben Eltern von neurodivergenten Kindern manchmal auch Anfeindungen oder Missverständnisse. Die Selbsthilfegruppe möchte genau das ändern: Sie bietet Raum für Austausch, Information und gegenseitige Unterstützung. Besonders wichtig ist dabei die Peerberatung – also Beratung durch Eltern, die selbst ähnliche Erfahrungen gemacht haben. Diese Beratung richtet sich an Familien, die noch ganz am Anfang ihrer Reise stehen, und soll ihnen Mut und Orientierung geben.

Die Gruppe freut sich auch sehr über Eltern, die schon Erfahrungen haben und ihr Wissen teilen möchten. Erfahrungsaustausch ist ein wertvolles Gut, um gemeinsam besser mit den Herausforderungen umzugehen und die Stärken der Kinder zu fördern.

Ein besonderer Dank gilt der MÜFAZ, Bad Nauheim, wo die Gruppe mit ihren Glücksdrachen nicht nur ein Zuhause gefunden hat sondern auch viel Unterstützung und Begleitung erfährt. Hier können Treffen stattfinden, bei denen die Kinder und die Eltern ein Miteinander und Gemeinschaft erleben. Die Glücksdrachen-Treffen sind ein Ort, an dem Freude, Austausch und gegenseitige Hilfe im Mittelpunkt stehen.

Insgesamt zeigt diese Initiative, wie wichtig es ist, die Vielfalt menschlicher Neurobiologie zu akzeptieren und zu fördern. Gemeinsam können wir eine bunte, verständnisvolle Welt für alle schaffen.

Eine Anmeldung zur Teilnahme ist aus organisatorischen Gründen notwendig.

Kontakt zur Selbsthilfegruppe „Glücksdrachen“
E-Mail    

Die Gruppengründung wird unterstützt von der Selbsthilfe-Kontaktstelle des Wetteraukreises.
Weitere Selbsthilfegruppen zum Thema AD(H)S und/oder Autismus finden Interessierte hier

Name Telefon Fax Raum
Anette Obleser 06031 83-2345 188 E-Mail
Veröffentlicht am: 09. Mai 2025