Selbsthilfe-MEILE - lebendig, bunt, fröhlich und unterhaltsam...
...eine wirklich gelungene Veranstaltung......
Die Selbsthilfe-MEILE bot bei Kaiserwetter nicht nur den Selbsthilfegruppen sondern auch den Beratungsstellen und den ehrenamtlichen sowie den sozialen Institutionen des Wetteraukreises eine Plattform der Darstellung ihrer Arbeit. Das sommerliche Wetter motivierte eine Vielzahl an interessierten Besucher/innen über die MEILE zu schlendern. Sie hatten eine riesige Auswahl von fast 70 Beratungsangeboten. Sie alle nutzten die Gelegenheit miteinander zu reden..
Das diesjährige Motto „Miteinander reden - voneinander lernen“ hat sich bewährt. Wer seine private, soziale oder gesundheitliche Lebenslage verändern möchte, muss sich auf den Weg machen und sich selbst verändern. Die MEILE bot dazu jedem Betroffenen bzw. Angehörigen oder auch nur Interessierten die Gelegenheit, sich zu den zahlreichen Themen zu informieren.
Die Selbsthilfe-Kontaktstelle bedankt sich bei allen Teilnehmern für deren Engagement. Sie alle haben sich Besonderheiten für diesen Tag einfallen lassen. Es wurden Perücken, Brillen, Handys und Tablets zur Weiterleitung an bedürftige Menschen eingesammelt. Es wurde überraschend gezaubert und musiziert. Clowns-Einlagen lockerten zudem die Veranstaltung auf. Gegen Mittag fuhr die Mut-Tour nicht nur mit 3 Tandems ein, nein sie brachten auch noch weitere 20 Radfahrer und eine Laufgruppe der Salus-Klinik Bad Nauheim mit, die das Aktionsprogramm „Ein Zeichen für mehr Mut und Wissen im Umgang mit psychischen Erkrankungen“ unterstützten. Weiterhin wurden praktische Übungen am Rollatorenparcour, mit der Rauschbrille und den Demenzstationen sowie Blutzuckertestungen und Hörtest angeboten, die auch von den Besucher/innen interessiert angenommen wurden.
Es war wieder lebendig, bunt, fröhlich und unterhaltsam, die Gespräche miteinander aber auch lehrreich und wissensfördernd.
Die Teilnehmer waren mit der Veranstaltung äußerst zufrieden und werden nächstes Jahr wieder mit dabei sein. Die Selbsthilfe-Kontaktstelle bedankt sich herzlich für deren Engagement.
Name | Telefon | Fax | Raum | |
---|---|---|---|---|
Anette Obleser | 06031 83-2345 | 188 |