Neues Selbsthilfeangebot bei narzisstischem Missbrauch

Auf einem Gemälde sitzen ein Mann und eine Frau auf einer Wiese, während es regnet. Der Mann sitzt unter einem Regenschirm, den er in der Hand hält, während die Frau im Regen sitzt.

Menschen, die von narzisstischem Missbrauch betroffen sind, steht im Wetteraukreis nun ein weiteres Hilfsangebot zur Verfügung. In Butzbach öffnet eine neue Selbsthilfegruppe zur Unterstützung Betroffener. Bild von Rosy / Bad Homburg / Germany auf Pixabay

Die Nachfrage nach Hilfsangeboten in Fällen von narzisstischem Missbrauch ist im Wetteraukreis weiterhin hoch. Aus diesem Grund bietet nun eine dritte Selbsthilfegruppe zu diesem Thema in Butzbach Betroffenen eine Anlaufstelle für Hilfe und Unterstützung.   

Narzisstischer Missbrauch kann schwerwiegende Auswirkungen auf die emotionale Stabilität und das Selbstvertrauen betroffener Personen haben. Unterstützung bietet die neue Selbsthilfegruppe in Butzbach an. In ihr kommen Menschen zusammen, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben und sich nun gegenseitig auf ihrem Weg der Genesung unterstützen möchten. Geboten wird ein sicherer Raum, in dem die Mitglieder ihre Geschichten teilen, sich Rat holen und außerdem gemeinsam Möglichkeiten zur Bewältigung ihrer Situation entwickeln können.

Das Ziel der Organisatoren ist es, für Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine Atmosphäre des Verständnisses, der Empathie und des gegenseitigen Respekts zu schaffen. Sie wissen, dass der Umgang mit narzisstischem Missbrauch eine komplexe und langwierige Reise ist, die oft von Verwirrung, Schmerz und Isolation begleitet wird. Durch das Teilen von Erfahrungen können die Mitglieder dazu beitragen, das Gefühl der Einsamkeit zu verringern, und sich gemeinsam auf den Weg der Heilung begeben.

Die Organisatoren betonen, dass die Teilnahme an der Selbsthilfegruppe keine Therapie darstellt. Sie kann für die Mitglieder aber zu einem wichtigen Mosaikstein der Stabilisierung und zu einem geschützten Raum werden.

Kontakt

Drei Selbsthilfegruppen zum Thema „Narzisstischer Missbrauch“ treffen sich regelmäßig. In Friedberg steht als Termin jeder erste Freitag im Monat ab 18 Uhr fest. In Ober-Mörlen-Langenhain kommen Betroffene jeden dritten Donnerstag im Monat ab 18.30 Uhr für ein Treffen zusammen. Und ganz neu gibt es nun auch in Butzbach an jedem ersten Freitag im Monat ein Gruppentreffen, und zwar ab 17 Uhr. Ein Kontakt ist per E-Mail möglich.

Veröffentlicht am: 28. März 2025