Verteilaktion an der Selbsthilfe-MEILE am 6. Juli in Bad Nauheim

Auf einem Tisch drapiert liegen mehrere rote SOS-Dosen, eine Wichtig-Mappe und ein Flyer mit einem Organspendeausweis.

Auf der Selbsthilfe-Meile können sich die Besucherinnen und Besucher mit Notfallmappen, Organspendeausweisen und SOS-Dosen ausstatten.

Am 6. Juli (Samstag) findet zwischen 10 und 15 Uhr wieder die Selbsthilfe-MEILE auf der Parkstraße/Kiespromenade in Bad Nauheim statt. Besucherinnen und Besucher haben die Möglichkeit mit rund 60 anwesenden Selbsthilfegruppen, Beratungsstellen, ehrenamtlichen und sozialen Einrichtungen ins Gespräch zu kommen. Dabei können sich Interessierte unter anderem darüber informieren, wie wichtig es ist, über eine Notfallmappe, eine SOS-Dose oder einen Organspendeausweis zu verfügen.

Die „Wichtig-MAPPE“ sollte in keinem Haushalt fehlen: Mit dieser Notfallmappe des Hessischen Sozialministeriums lassen sich Unterlagen übersichtlich zusammenstellen. So findet man auch kurzfristig alle wichtigen Unterlagen. Auch die SOS-Dose ist im Notfall schnell zur Hand. Sie enthält die wichtigsten Gesundheitsinformationen des Patienten oder der Patientin und soll den Ersthelfern oder dem Notarzt die Arbeit erleichtern. Sie wird gegen eine kleine Gebühr abgegeben, damit dann wieder neue SOS-Dosen beschafft werden können.

Der häufigste Grund, warum eine Organspende nicht erfolgt, ist die fehlende Einwilligung. Organspendeausweise finden Interessierte an den Ständen der Selbsthilfegruppen der Organtransplantierten, an denen man sich rund um das Thema Organspende austauschen und informieren kann. Zudem können wieder Frauenperücken, Brillen (ohne Etui), Handys und Laptops für den guten Zweck abgegeben werden.

Auf die Besucherinnen und Besucher der Selbsthilfe-MEILE 2024 warten zudem weitere Besonderheiten wie kostenlose Hörtests, ein Demenzparcours, Clown-Walk-Acts, Blutzuckermessungen, Gewinnspiele, Tischtennis-Übungen als Rehabilitation für Schlaganfallpatienten, Tipps zur Stärkung der Muskulatur bei Osteoporose sowie im Umgang mit Lip-/Lymphoedem.

Veranstalterin der Selbsthilfe-MEILE ist die Selbsthilfe-Kontaktstelle des Wetteraukreises. Weitere Informationen erhalten Interessierte auch online.

Ansprechpartner/in

Name Telefon Fax Raum
Anette Obleser 06031 83-2345 06031 83-912345 188 E-Mail
Veröffentlicht am: 29. Mai 2024