Selbsthilfegruppen zum Thema Missbrauch (narzisstisch/sexuell/mental/körperlich)

Licht am Horizont

Vorerst Online-Selbsthilfegruppe

Der Schwerpunkt der neuen Selbsthilfegruppe liegt bei der Aufarbeitung des zurückliegenden körperlichen und mentalen Kindesmissbrauchs, der erlebten häuslichen Gewalt, der Vernachlässigung und der ständigen verbalen Erniedrigung.

In der Gruppe kann der Austausch untereinander sehr bereichernd sein, auch wenn die Erlebnisse schon länger zurück liegen. Das Gefühl nicht die/der Einzige mit diesem Erlebnis zu sein, stärkt und gibt Sicherheit. Menschen, die diese Gewalt erlebt haben, sind in erster Linie keine hilflosen Opfer, sondern vor allem Experten für ihre eigene Lebenssituation und können mit ihren Erfahrungen anderen Betroffenen im Umgang mit dem Gewalt in der Kindheit berichten. Ziele der Selbsthilfegruppe ist das Wiedererlangen der Selbstachtung durch gewaltfreie Kommunikation und dem respektvollen Umgang miteinander sowie die Abgrenzung zum Geschehenen.
Darüber zu sprechen und gegenseitiges Verständnis zu erfahren, stärkt das Selbstbewusstsein. Selbstverantwortlichkeit und Entscheidungsfähigkeit kann durch die Gespräche gefördert werden.
Die Gruppe trifft sich vorerst jeden 2. und 4. Montag im Monat online, bis ein geeigneter Raum gefunden wird.

Kontakt:
Selbsthilfegruppe Licht am Horizont
Tel: 0175 4578947
E-Mail   

 ______________________________________________

Selbsthilfegruppe Rosarot und Dunkelgrau

Weiterhin werden betroffene erwachsene Frauen gesucht, die in den Zusammenkünften die Gelegenheit haben, über das Erlebte zu sprechen.
In der Gruppe könnte der Austausch untereinander sehr bereichernd sein, auch wenn die Erlebnisse schon länger zurück liegen. Das Gefühl nicht die Einzige mit diesem Erlebnis zu sein, stärkt und gibt Sicherheit. Frauen, die sexualisierte Gewalt erlebt haben, sind in erster Linie keine hilflosen Opfer, sondern vor allem Expertinnen für ihre eigene Lebenssituation und können mit ihren Erfahrungen anderen Betroffenen im Umgang mit dem Missbrauch/Übergriff berichten.
Darüber zu sprechen und gegenseitiges Verständnis zu erfahren, stärkt das Selbstbewusstsein. Das Ziel der Gespräche sollte jeder Frau bewusst machen „Ich bin nicht schuld!“ Selbstständigkeit, Selbstverantwortlichkeit und Entscheidungsfähigkeit kann durch die Gespräche gefördert werden.
Ist die Gruppe groß genug, können in der Zukunft auch Fachkräfte zu den Treffen aus allen Bereichen eingeladen werden, die mit der Thematik vertraut sind.
Sexueller Missbrauch oder sexuelle Gewalt ist jede sexuelle Handlung, die an oder vor Mädchen/Frauen gegen deren Willen vorgenommen wird oder der sie aufgrund körperlicher, seelischer, geistiger oder sprachlicher Unterlegenheit nicht wissentlich zustimmen können. Der Täter oder die Täterin nutzt dabei seine/ihre Macht- und Autoritätsposition aus, um eigene Bedürfnisse auf Kosten des Kindes/der Frau zu befriedigen.
Formen sexueller Übergriffe sind: anzügliche und peinliche Bemerkungen mit sexuellem Bezug, sexistische Körpersprache oder Gesten, unerwünschte Berührungen, sexuelle und körperliche Übergriffe bis hin zur Nötigung und Vergewaltigung.

Kontakt:
Treffpunkt: Friedberg, jeden 2. Dienstag im Monat, 18:00Uhr.
E-Mail    

Die Treffen werden nicht fachlich geleitet und sind auch nicht als Therapieersatz zu verstehen. 

_______________________________________________

Narzisstischer Missbrauch

Narzisstischer Missbrauch kann schwerwiegende Auswirkungen auf die emotionale Stabilität und das Selbstvertrauen haben. In diesen Gruppen kommen Menschen zusammen, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben und sich gegenseitig auf ihrem Weg der Genesung unterstützen möchten. Wir bieten einen sicheren Raum, in dem Mitglieder ihre Geschichten teilen, sich Rat holen und Möglichkeiten zur Bewältigung ihrer Situation entwickeln können.

Unser Ziel ist es, eine Atmosphäre des Verständnisses, der Empathie und des gegenseitigen Respekts zu schaffen. Wir wissen, dass der Umgang mit narzisstischem Missbrauch eine komplexe, langwierige Reise ist, die oft von Verwirrung, Schmerz und Isolation begleitet wird. Indem wir unsere Erfahrungen teilen, können wir dazu beitragen, das Gefühl der Einsamkeit zu verringern und uns gemeinsam auf den Weg der Heilung zu begeben.

Kontakt:
Narzisstischer Missbrauch
für Betroffene von narzisstischem Missbrauch in menschlichen Beziehungen
Treffpunk: Friedberg, jeden 1. Freitag im Monat, 18:00 Uhr
Treffpunkt: Ober-Mörlen/Langenhain, jeden 3. Donnerstag im Monat, 18:30 Uhr
Treffpunkt: Butzbach, jeden 1. Freitag im Monat, 17:00 Uhr
E-Mail   

_______________________________________________

Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad Vilbel
Selbsthilfegruppe Entfaltung
(für Erwachsene bei sexuellem Missbrauch im Kindesalter)
Treffpunkt: Bad Vilbel
E-Mail