Ausbildung in Teilzeit

Eine Ausbildung in Teilzeit kann gerade für Mütter und Väter eine gute Chance sein, Kinder und Beruf zu vereinbaren. Grundsätzlich können alle betrieblichen Ausbildungen auch in Teilzeit gemacht werden. In der Praxis wird die Regelarbeitszeit reduziert, z.B. auf täglich 6 Stunden bzw. wöchentlich 30 Stunden – die Ausbildungszeit verlängert sich dadurch in der Regel nicht. 

Geförderte Ausbildungsplätze in Teilzeit

Wenn Sie eine junge Mutter oder ein junger Vater unter 30 Jahren sind und im Wetteraukreis wohnen, können Sie auch eine geförderte Ausbildung in Teilzeit machen. Hier werden Sie bei der Suche nach einem Ausbildungsbetrieb, geeigneter Kinderbetreuung und Ämter- und Behördengängen unterstützt. Mögliche Berufe sind zum Beispiel: medizinische Fachangestellte, Fachlageristin, Verkäuferin, Kauffrau, Köchin, Bürokauffrau und mehr...
Im Rahmen der Förderung kann auch Deutschunterricht angeboten werden, allerdings nur begrenzt. Niveau sollte daher min. B1 sein.  

Start jedes Jahr:
6 - wöchiger Vorbereitungskurs im Juni/Juli (halbtags)
Beginn der Ausbildung Ende August/Anfang September

(Bitte genaue Termin erfragen!)


Mehr Infos 

Grell, Charlotte
Jugendberufshilfe Wetteraukreis
Tel. 06031 83 3315

E-Mail

Madeleine Plank
Vermittlung in Teilzeitausbildung (VITA)
Jobcenter Wetterau, Friedberg
Tel. 06031 6849 462
E-Mail