Pressespiegel

Auf dem Straßenaspahlt liegt ein Smartphone, dessen Oberfläche Sprünge hat.
09. Mai 2023

Nicht mehr gebrauchte Dinge wegzuwerfen, die wiederverwendet werden können, ist Verschwendung. Zum Wegwerfen sind intakte Dinge einfach zu schade – besonders dann, wenn sie noch einem guten Zweck dienen können. Während der...

Ein Mann hält eiin Handy ans Ohr. Er ist von hinten zu sehen.
30. Januar 2023

Die FreiwilligeSuchtkrankenHilfe e.V. (FSH) mit Hauptsitz in Bad Homburg bietet mehrere Selbsthilfegruppen- und Informationsangebote im gesamten Rhein-Main-Gebiet und im Hochtaunuskreis an. So findet sich unter anderem eine...

Blick auf das Meer. Rechts eine Mole, eine in das Meer ragende mit Holzpfeilern und Beton befestigte Konstruktion.
28. Dezember 2021

Alexithymie ist keine Krankheit, kann aber das Leben kompliziert machen. Zehn Prozent der Deutschen sind gefühlsblind, leiden unter Alexithymie, sie können ihre eigenen Gefühle weder erkennen noch aussprechen. Gefühlsblinde...

Eine Frau hält sich schützend die Hände vor das Gesicht. An ihrem Körper sind blaue Flecken zu sehen, auf ihrem Handrücken steht in Großbuchstaben geschrieben: STOP.
22. Dezember 2021

Eine neue Selbsthilfegruppe sucht Frauen, die von häuslicher Gewalt betroffen sind oder waren. Häusliche Gewalt ist in Deutschland erschreckende Realität. Geschätzt jede vierte Frau erlebt mindestens einmal in ihrem Leben...

Gesundheitsdezernentin Stephanie Becker-Bösch und Anette Obleser von der Selbsthilfe-Kontaktstelle des Wetteraukreises.
21. Dezember 2021

Rund 150 Selbsthilfegruppen und Gesprächskreise gibt es im Wetteraukreis. In der Pandemie haben viele Gruppen virtuelle Möglichkeiten gefunden, um ihre Arbeit fortzuführen. Ob virtuelle Treffen oder kleinere Gruppengrößen, die...

16. Dezember 2021

In Friedberg wollen Betroffene eine Selbsthilfegruppe zum Thema Posttraumatische Belastungsstörung gründen. Dafür werden noch Menschen gesucht, die ebenfalls an einer posttraumatischen Belastungsstörung leiden und sich neben oder...

Von links: Anette Obleser, Selbsthilfe-Kontaktstelle des Wetteraukreises und Gesundheitsdezernentin Stephanie Becker-Bösch.
13. Dezember 2021

Die Corona-Pandemie hat weitreichende Auswirkungen auf unser gesamtes Leben. Auch die Selbsthilfelandschaft im Wetteraukreis hat unter den Lockdowns gelitten und war von Einschränkungen und neuen Regeln betroffen. Das sind...